Genau so ist es cyp3a.

Was nützen einem 4 RTW auf einem veranstaltungsgelände, welches ich besser und schneller zu Fuß durchquere wenn ich damit nicht auch TP´s durchführe? Dann tuts auch genügend Personal mit dementsprechender Ausstattung. Als Halterung fürs EKG oder Defi brauch ich keinen RTW.

Bei uns ist es z.B. so, daß die BF die Aufgabe der Bewertung der Veranstaltung und die Forderung der Rettunsgmittel, Personal und Material übernimmt. Die BF sagt bei uns halt auch: Wenn da Rettungsmittel stehen, dann werden die auch benutzt. Die rettungsmittel stehen ja nicht da, damit´s schön aussieht, sondern damit sie im Notfall auch genutzt werden und nicht extra der Regel-RD anrücken muss, der mitunter auch eine längere Anfahrtszeit hat.

@fabpicard: Aha bei euch braucht der Veranstalter nur Fahrzeuge zu ordern? Mh eigenartige Praxis. Bei uns sind es immer die Kombinationen aus Rettungsmitteln und Personal. So sieht es der Maureralgo ja auch vor.

@Bergwacht: aha und was ist, wenn der Patient durch einen extrem verzögerten TP schwere Schäden davonträgt oder gar stirbt? Da möchte ich mal sehen wie da vor dem Richter argumentiert wird. Anklage vermutlich: "schwere Körperverletzung durch Unterlassung" ???
Ich denke da mal an Verabstaltungsorte wie früher das Bizarre-Festival in Weeze, wo der nächste RTW was weiß ich wie weit weg steht. wie lange soll das denn dauern bis der vor Ort ist? dafür ist der SWD doch da, den RegelRD zu entlasten und schneller kompetent vor Ort zu sein.