Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Major BOS 2 - Funkkreisanwahl nach Einschalten der Anlage

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
    Moin.

    Wäre ein Tausch der entsprechenden Funkgeräte ein Problem ?
    (Ja, wäre es bestimmt, weil jeder an " 4 = Hauptverkehrskreis " gewohnt ist
    und dann erst recht Mist macht? ^^)

    Glückwunsch! Ich kenne meine Pfeifen nämlich. Bis letzte Woche waren da statt der MBOS noch normale Handhörer. Der rechte davon war da auch schon das Hauptgerät...

    Gruss,
    Tim
    Zitat Zitat von kunsti Beitrag anzeigen
    Wenn du einfach den Strom wegnimmst bleiben die zuletzt gewählten Funkkreise aktiv.
    Falsch! Da die MBOS über die FuGs mit Spannung versorgt wird, und diese nach Betrieb ausgeschaltet werden, wird nach wiedereinschalten eines FuGs und drücken der Sprechtaste automatisch Kreis 1 gewählt.
    Gerrit Peters
    ______________________________

  2. #2
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Zitat Zitat von Gerrit Peters Beitrag anzeigen
    Falsch! Da die MBOS über die FuGs mit Spannung versorgt wird, und diese nach Betrieb ausgeschaltet werden, wird nach wiedereinschalten eines FuGs und drücken der Sprechtaste automatisch Kreis 1 gewählt.
    Hallo,

    komisch, wir haben auch zwei Majore (BOS 2) im Funktisch.

    Bei uns ist immer der vor dem Ausschalten zuletzt gewählte Funkkreis aktiv.
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  3. #3
    teledux Gast
    Hi Gerrit

    Las Dir mal von Funktronic die Programmieranleitung/EEProm-Adressen des MBSO2 schicken. Das sollte programmierbar sein, so weit ich mich erinnere. bei den MBOS 4 und 8 gehts auf jeden Fall. Mein Letzter MBOS 2 ist schon eine Weile her.

  4. #4
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Zitat Zitat von teledux Beitrag anzeigen
    Hi Gerrit

    Las Dir mal von Funktronic die Programmieranleitung/EEProm-Adressen des MBSO2 schicken. Das sollte programmierbar sein, so weit ich mich erinnere. bei den MBOS 4 und 8 gehts auf jeden Fall. Mein Letzter MBOS 2 ist schon eine Weile her.
    Laut Funktronic ist das bei der alten MBOS2 nicht so einfach einstellbar. Eine spezielle Software nur für uns sollte dann ca. 300,- kosten. :-(
    Gerrit Peters
    ______________________________

  5. #5
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Mir kommt da grad so ne Idee...

    Wenn man in dem Moment, wenn ein FuG eingeschaltet wird und an der MBOS 12V anliegen für 1sec intern die Taste 4 schalten würde, müsste das ganze ja soweit funktionieren, dass dann sogar schon Kreis 4 angewählt ist.

    Gibt es da so ein (kleines) Relais, dass trotz anliegender Spannung nur 1sec schaltet, oder was könnte man als Alternative nehmen?
    Gerrit Peters
    ______________________________

  6. #6
    Kampfwurst Gast
    einfach ein Relais und einene Kondensator nehmen so das das Relais nur ca 1 sec anzieht und dann abfällt

  7. #7
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Zitat Zitat von Kampfwurst Beitrag anzeigen
    einfach ein Relais und einene Kondensator nehmen so das das Relais nur ca 1 sec anzieht und dann abfällt
    Kannst du das mal genauer beschreiben?

    Ich hätte da sonst an ein Monoflop gedacht
    --> http://www.produktinfo.conrad.com/da...-Schaltung.pdf
    Gerrit Peters
    ______________________________

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •