Ergebnis 1 bis 15 von 304

Thema: PHP Auswertung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.07.2007
    Beiträge
    225
    hallöle,

    ich hab mir mal die neue version gezogen aber muss nach der installation der datenbank feststell, dass die alarmtexte im tool wohl angezeigt werden aber leider nicht in die datenbank geschrieben werden.

    ich habe mir eine php alarmoberfläche gebastelt die die textmeldung aus der datenbank liest, zerlegt und unter straße, ort, ereignis und stichwort wieder anzeigt.

    es kann nichts angezeigt bzw. ausgelesen werden wenn nicht in der datenbank steht.

    kannst du das noch mal überarbeiten?

    ansonsten muss ich für dich und dein gelungenes tool ein riesen lob aussprechen.

    mfg

  2. #2
    Registriert seit
    10.03.2002
    Beiträge
    119
    Moin
    Habe heute dieses Thema gefunden und finde es interressant.
    Also xampp installiert Datenbang importiert. Verbindung zum FMS32 baut er auf nur wenn ich versuche die mysql Verbindung zu testen, bekomme ich immer die Fehlermeldung "Laufzeitfehler 429 Objekterstellung durch ActiveX-komponente nicht möglich" hat dazu einer ne Idee?
    mfg Volker Nerge

  3. #3
    Registriert seit
    27.07.2007
    Beiträge
    225
    ok,
    ich bin der sache mal auf den grund gegangen und jetzt hab ich den fehler gefunden, du hast bei der pocsag einstellung für die datenbank die parameter datum und zeit vertauscht.
    hab es umgeschrieben, geht erstmal.

    ich hätte da noch einen vorschlag,
    wäre es möglich das du noch eine funktion einbauen kannst wo mit ich die ausgewerteten daten auf einen i-net server schieben kann?
    die verbindung mit poc oder fms haben wir ja schon fehlt nur noch die verbindung zum i-net server.

    mfg

  4. #4
    Registriert seit
    27.07.2007
    Beiträge
    225
    ein neues problem ist aufgetreten,

    ich versuche eine verbindung zum webserver aufzubauen dabei kommt immer diese fehlermeldung:

    Error 1251: Client does not support authentication protocol requested by server; consider upgrading MySQL client

    wo liegt jetzt das problem am webserver oder an deinem tool, könntest du, falls es am tool liegt, es nochmal überarbeiten?

    mfg

  5. #5
    bobby25 Gast
    Zitat Zitat von DonnerGott Beitrag anzeigen
    ok,
    ich hätte da noch einen vorschlag,
    wäre es möglich das du noch eine funktion einbauen kannst wo mit ich die ausgewerteten daten auf einen i-net server schieben kann?
    die verbindung mit poc oder fms haben wir ja schon fehlt nur noch die verbindung zum i-net server.

    mfg
    Warum kannste nicht in die db vom server schreiben, wenn das geht dann musste nicht umständlich Server include() -n oder request() -n oder file_get_contents() benutzen, letzteres wird durch den php-parser geschickt und kommt dann ausgewertet aus - so mach ichs hier... noch.
    Ich habe nen eisfair mit aktuellem php und mysql laufen, und hab kein auth-problem.... hmmm

  6. #6
    Registriert seit
    27.02.2003
    Beiträge
    69
    Zitat Zitat von Atlantis112 Beitrag anzeigen
    Moin
    Habe heute dieses Thema gefunden und finde es interressant.
    Also xampp installiert Datenbang importiert. Verbindung zum FMS32 baut er auf nur wenn ich versuche die mysql Verbindung zu testen, bekomme ich immer die Fehlermeldung "Laufzeitfehler 429 Objekterstellung durch ActiveX-komponente nicht möglich" hat dazu einer ne Idee?
    Bei mir verabschiedet sich das Tool auch mit Laufzeitfehler 429. Einen Punkt für die ToDo Liste habe ich auch noch: "speichern der FMS32 Host Daten" die muss man nämlich nach jedem Programmstart neu eingeben.

    Gruß
    BobDerMeister

    PS: noch ein Tipp falls du es noch nicht gefunden hast: hier http://www.heirue-soft.de/neues321.pdf gibt es eine Dokumentation der FMS32 Client/Server Schnittstelle.

  7. #7
    Pringman Gast
    Super tool. Aber leider stürzt es bei mir immer mit der Fehlermeldung:

    "Laufzeitfehler: 429 Objekterstellung durch ActiveX-Komponente nicht möglich"

    Was bedeutet das und wie bekomme ich es weg.

    Gruß

  8. #8
    Registriert seit
    09.04.2008
    Beiträge
    145
    Hallo,

    bin mittlerweile in der Ausbildung, von daher ist die Zeit recht eingeschränkt im Moment. Vermutlich kommt der Fehler daher, dass die dll Dateien nicht im System registriert sind. Dazu am besten mal Google fragen. Es funktioniert aber nur bei einer Datei, bei der anderen kommt ne Fehlermeldung. Im alten Programm ging das automatisch, aber hier hab ichs noch nicht geschafft das einzubauen

    Gruß

  9. #9
    Registriert seit
    27.02.2003
    Beiträge
    69
    von welchen Dateien reden wir denn hier? Google schlägt dao350.dll, dao360.dll und cdo.dll vor. In welchen Versionen brauch man die Dateien?

    Ist es möglich die Sources von dem Tool zu bekommen?

  10. #10
    Registriert seit
    09.04.2008
    Beiträge
    145
    Die dll Dateien, die im Ordner mitgeliefert sind.
    Den Code gibt es (vorerst) nicht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •