Da der Tread nun mal wieder aufgewärm wurde, muss ich natürlich als Erzeuger auch meinen Senf dazugeben... ;-)

Ne ein ehrliches und für den ein oder anderen nicht überraschendes UpDate:

Wir hatten den EuroBOS Zeus in 4 Versionen wie sich schlussendlich herausstellte. Nach dem es uns zu bunt wurde mit den Dinger habe ich allesamt (am ende waren es 45 Stück *der Herr wirds mir danken*) über den Messplatz gejagt und siehe da, die PLL-Module in der ersten Version waren sagen wir mal fürn Ar***. Weder die Programmierte Frequenz konnten sie einhalten, noch konnten sie eine Frequenz überhaupt halten (sind teilweise im 2stelligen kHz Bereich gewandert).
Version zwei hatte das erste Problem nicht mehr, jedoch das zweite.
Version drei umgekehrt.
Das diese unbrauchbar waren mussten wir dem Vertreter zum Glück nicht genauer erläutern und haben sie ausgetauscht bekommen.
Mit der 4ten Version sind wir nun recht zufrieden.

Das Problem mit der schlechten Programmiersoftware bleibt leider bestehen, ist aber mit bisal Übung hinzubekommen.

Schlussendlich wurden die EuroBOS Zeus von meinen Kameraden sehr gut angenommen gerade wegen der Lautstärke, dem hellen Display und dem starken Vibrator. Mir persönlich sieht er etwas zu klobig aus, was er jedoch nicht ist. Er ist nahezu gleich groß wie ein LX2plus, nur ist eben der wesentlich schnittiger.