Ergebnis 1 bis 15 von 45

Thema: EuroBOS Zeus Probleme

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    536
    hallo

    das ist gut zu wissen wir spielen auch mit den gedanken zeus zu beschaffen, sind das denn melder mit der aktuellen firmware ? oder noch geräte aus der startfase der melder?

  2. #2
    Registriert seit
    09.02.2007
    Beiträge
    80
    Da der Melder eine BOS-Zulassung hat, sind wir davon ausgegangen, dass er auch einigermaßen funktioniert. Und die hälfte der Fehler hängt nicht von der Software ab.

    Zitat Zitat von marc Beitrag anzeigen
    hallo

    das ist gut zu wissen wir spielen auch mit den gedanken zeus zu beschaffen, sind das denn melder mit der aktuellen firmware ? oder noch geräte aus der startfase der melder?
    Das war einer der Mankos: Wir haben 2 mal dieses 15er Paket beshafft. Im ersten paket hatten wir 2 Versionen der Melder (die aller erste und ein Update). Beide haben mit der selben Software funktioniert.
    Im zweiten Paket hatten wir dann eine dritte Version der Melder (meines wissens nach die Aktuellste). Diese ließ sich nicht mit der selben Software programmieren. Für die brauchen wir eine extra Software.
    Das heißt ein Melder 2 mal Software und drei Firmware-Versionen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •