Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 20 von 20

Thema: NEUE SWISSPHONE DMEs ---> hier erste Bilder

  1. #16
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604
    Zitat Zitat von Florian Feuerbaer Beitrag anzeigen
    Boss 900 / 910? Was willst du noch? 80 Euro Chinamist?
    Weiste, dass es auch günstiger geht, und die Qualität nicht drunter leidet, sieht man doch am Eurobos.
    Der wird in Amerika, als Apollo Gold vertrieben, für 70-90€(umgerechnet), und weil man in Deutschland dafür gut zahlt, 120€-160€ , bzw als Eurobos Romeo 200€. Nur weil es halt ein Nieschenprodukt ist.

    Ich hab meinen Gold mittlerweile 6 Jahre, und der hat immer zuverlässig ausgelöst.Selbst ohne BOS-Zulassung! Das beste, die ersten Romeo, hatten nur nen Romeo-aufkleber, wenn man den abgeknibbelt hat, stand dann wundersammer Weise Apollo Gold drunter, was mittlerweile mit nen eigenen Druck geändert wurde.

  2. #17
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    737
    Ich denke das unbestritten ist, ist dass dieser neuartige Melder sehr teuer sein wird.

    Mit Lilon-Akku wird sicherlich ein neues Ladegerät benötigt, Ein Akkutausch sicherlich nicht mit Standartzellen möglich (wie bei den aktuellen BOSS).

    Ich denke das Gerät wird bei den BOS eine Seltenheit werden. In anderen Bereichen vielleicht sinnvoller und häufiger genutzt.

  3. #18
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Zitat Zitat von jumbo Beitrag anzeigen
    Und wenn ich dann noch überlege, dass eine Stadt wie unsere 1300 Feuerwehr-Männlein, und Weiblein(10% der Bevölkerung) unter Melder hat, und die Leistelle für 6 Gemeinden/Städte unserer Größe zuständig ist, gibt das bestimmt ne große wuselei
    Wie? Habe ich das richtig verstanden? Eure Stadt hat 13.000 Einwohner und davon sind 1.300 bei der Feuerwehr?
    Das kann ja wohl kaum sein.

    Gruß,
    ahk

  4. #19
    Registriert seit
    24.10.2007
    Beiträge
    93
    Zitat Zitat von jumbo Beitrag anzeigen
    Ich komme aus Lahde.Ganz nah bei Minden/Westfalen.
    http://www.lahde.de/feuerwehr/

  5. #20
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Zitat Zitat von jumbo Beitrag anzeigen
    Weiste, dass es auch günstiger geht, und die Qualität nicht drunter leidet, sieht man doch am Eurobos.
    Der wird in Amerika, als Apollo Gold vertrieben, für 70-90€(umgerechnet), und weil man in Deutschland dafür gut zahlt, 120€-160€ , bzw als Eurobos Romeo 200€. Nur weil es halt ein Nieschenprodukt ist.

    Ich hab meinen Gold mittlerweile 6 Jahre, und der hat immer zuverlässig ausgelöst.Selbst ohne BOS-Zulassung! Das beste, die ersten Romeo, hatten nur nen Romeo-aufkleber, wenn man den abgeknibbelt hat, stand dann wundersammer Weise Apollo Gold drunter, was mittlerweile mit nen eigenen Druck geändert wurde.
    Naja also bitte.... Du willst nen Remeo mit einem Swissphone DME vergleichen? Wie soll das gehen? Der Swissphone hat weit mehr funktionen, Zulassung, Zubehör etc.
    Also ist ein richtiger Vergleich da gar nicht möglich.
    Qualität kostet immer seinen Preis, war schon immer so, und wird auch so bleiben. Und wie man auf dem Markt auch sehen kann, wissen dieses doch einige zu schätzen und kaufen die dennoch. Auch wenn Swissphone die Preise etwas nach unten anpassen könnte....aber nicht soviel wie du gerne möchtest.


    Das wurde leider was OT ;)
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •