Ja, z.B. beim Teledux und den meisten Handapparaten wird im Hörer des angeschlossenen HA und beim MBG auch am Gerätelautsprecher das FMS nicht ausgegeben. Ist ja auch bedeutend schonender für die Ohren. Bei der engegebenen Konstellation ist es also höchst unwahrscheinlich, dass ein FMS HA auf irgendwas (empfangsseitig) reagieren wird. Da er die Quittung nicht empfängt wird er zwei Sendeversuche pro Statustastendruck starten und im Diplay nichts anzeigen. Auch die akustische Quittung wird ausbleiben. Das MBG deswegen dann auf Baustufe 1 zu programmieren wäre zwar ein Workaround ... Aber ich frag mich immer noch was bringt das ganze?