Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: FUG8b1: MBG + FMS Hörer

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Es macht weder Sinn, noch ist es möglich. TR BOS FMS lesen und dann hat man verstanden, warum es nicht geht. Eine Quittung wird nicht quittiert.

    Ebenso ist es auch nicht möglich zwei parallel geschaltete FMS-HA dazu zu bewegen den Funkverkehr permanent zu belegen. Nach zwei Sendeversuchen ohne Quittung ist Schluß. Einzige Ausnahme: Die Notrufprozedur. Da sind noch ganz andere Einstellungen möglich ...
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

  2. #2
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    War das nicht so, daß im FMS Betrieb der Status gefiltert wird und somit gar nicht mehr den Hörer ereichen würde?
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  3. #3
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Ja, z.B. beim Teledux und den meisten Handapparaten wird im Hörer des angeschlossenen HA und beim MBG auch am Gerätelautsprecher das FMS nicht ausgegeben. Ist ja auch bedeutend schonender für die Ohren. Bei der engegebenen Konstellation ist es also höchst unwahrscheinlich, dass ein FMS HA auf irgendwas (empfangsseitig) reagieren wird. Da er die Quittung nicht empfängt wird er zwei Sendeversuche pro Statustastendruck starten und im Diplay nichts anzeigen. Auch die akustische Quittung wird ausbleiben. Das MBG deswegen dann auf Baustufe 1 zu programmieren wäre zwar ein Workaround ... Aber ich frag mich immer noch was bringt das ganze?
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Tom, was passiert beim Motorola FuG8b1 am Anschluss der Fahrzeughalterung? Ist da die NF auch gefiltert?


    EDIT: Als Anwendung könnte ich mir eine Verwendung des FMS-Hörers als Zweitbesprechung (z.B. Pumpenbedienstand) vorstellen.
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  5. #5
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Ja. Auch auf dem Zusatzlautsprecher wird ein mit Telegrammvorlauf und Blocksynchronisation erkanntes FMS-Telegramm weggedrückt.
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Ah ja, klingt logisch.
    Aber spinnen wir das Thema mal weiter: Wie würde man hier die Problematik eines FMS-Hörers als Zweitbesprechung lösen können? Nur über den Umweg BS I am MBG zu programmieren, also das MBG zu kastrieren? Oder gleich nur ein BG dranschrauben und als Erstbesprechung auch einen FMS-Hörer verwenden?
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  7. #7
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Also nur im überfliegen des Thread würde mir auf Anhieb die 37pol Buchse und ein
    selbstgebautes "Y-Kabel" einfallen - Zulassungstechnisch bösartig, ganz klar, würde
    aber wohl funktionieren.

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •