Denk nach! Weiß zwar nicht was fürn Denkfehler du hast, aber du hast einen.
Es ist so wie ich sagte...
Ich versuchs nochmal ganz langsam: Die Stadt braucht einen RTW... an dem einen Tag fährt das Rotkreuz an dem anderen Tag die BF, jeweils mit dem EIGENEN Fahrzeug. Sprich du hast schonmal zwei Fahrzeuge... jetzt wird aber an dem einen Tag der eine alarmiert und am anderen der andere.
Dafür kann man doch problemlos EINE RIC nehmen und das ist sogar sinnvoll, weil die leitstelle dann nicht überlegen muss, wer von den beiden jetzt fährt.
Trotzdem hast du ja dann zwei FMS-Fahrzeuge.
Und in der Leitstellensoftware weist du die Alarmierung ja dem Fahrzeug zu, damit das automatisch in den Einsatz übernommen wird.
Problem: Dafür muss der Software klar gemacht werden, welches Fahrzeug an welchem Tag der Alarmierung zugeordnet wird.
Eine Lösung: ALLE Fahrzeuge (hier sowohl rotkreuz wie auch BF) der Alarmierung zuordnen. Damit würden erstmal beide Fahrzeuge in den Einsatz genommen werden, damit dies nicht passiert wäre die Frage ob man ne Möglichkeit hat, dass Fahrzeug im S6 NICHT übernommen werden.
klar?! :D Wenn nicht versuch ichs auf Latein