Die FMS-Kennung hat mit der Alarmierung nix zu tun. Da hast Du völlig recht.
Aber in diesem Fall wird der RTW- aus XY-Stadt alarmiert. Dieser RTW wird die erste Woche vom DRK XY-Stadt und in der zweiten Woche von der Feuerwehr XY-Stadt alarmiert.
Beide Besatzungen haben einen Melder mit der gleichen RIC am Gürtel, damit sich der Disponent nicht drum kümmern muss, wer den jetzt rausfährt. Rausfahren tut aber immer das Fahrzeug, welches gerade Dienst hat. Das andere Fahrzeug (mit der anderen Kennung) ist im S6.
Soweit klar?
Nun will der Kolege, dass wen RTW A im s6 ist, automatisch der Einsatz dem RTW B "gutgeschrieben" wird, wenn die RIC alarmiert wird - und umgekehrt.
Gruß, Mr. Blaulicht