Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: 1 RIC für zwei FMS die wechseln...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von Pille112 Beitrag anzeigen
    Wenn ein Fahrzeug alarmiert wird (RIC 1234567) dann hat das primär nichts mit der FMS-Kennung zu tun.
    Die FMS-Kennung hat mit der Alarmierung nix zu tun. Da hast Du völlig recht.
    Aber in diesem Fall wird der RTW- aus XY-Stadt alarmiert. Dieser RTW wird die erste Woche vom DRK XY-Stadt und in der zweiten Woche von der Feuerwehr XY-Stadt alarmiert.
    Beide Besatzungen haben einen Melder mit der gleichen RIC am Gürtel, damit sich der Disponent nicht drum kümmern muss, wer den jetzt rausfährt. Rausfahren tut aber immer das Fahrzeug, welches gerade Dienst hat. Das andere Fahrzeug (mit der anderen Kennung) ist im S6.
    Soweit klar?

    Nun will der Kolege, dass wen RTW A im s6 ist, automatisch der Einsatz dem RTW B "gutgeschrieben" wird, wenn die RIC alarmiert wird - und umgekehrt.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  2. #2
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    ja das hab ich schon verstanden - sowas gibts hier auch, sagar noch verschärft dann fährt der einmal als RTW - xy-Stadt und einmal als Akkon 47/11.

    ...und genau das kann FMS32(pro) nicht !!!
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  3. #3
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Pille112 Beitrag anzeigen
    ...und genau das kann FMS32(pro) nicht !!!
    Dafür aber jedes halbwegs anständig programmierte Leitstellenprogramm (Professionelle Software ist hier gemeint) :)

    MfG Fabsi

  4. #4
    Registriert seit
    24.12.2007
    Beiträge
    23
    Das habe ich mir schon gedacht...



    Ich persönlich fände es halt besser wenn 2 FMS Kennungen den selben DME bekommen, und jeweils einer in Status 6 stehen würde dem Alarm garnicht aufnimmt. Auch nicht in die offene Alarmierungslieste, oder gar in der Fahreugübersicht blinkt.

    Keine Möglichkeit sowas in FMS32Pro zu realisieren?

  5. #5
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    259
    Zitat Zitat von McFly1978 Beitrag anzeigen
    Keine Möglichkeit sowas in FMS32Pro zu realisieren?
    Nein! Wenn man sowas wirklich braucht gibt es wie schon gesagt die passende professionelle Software die sowas kann, sprich jede gute Leitstellensoftware. Für alle anderen sehe ich da keine Notwendigkeit....

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    997
    Hi

    Lösch doch einfach die Offenen Alarmierungen nach Zeit x !!


    MfG Akkon_21

  7. #7
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Genau das will er ja umgehen. Deswegen ist ja hier der ganze Aufwand!
    Oder geht das auch automatisch?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •