Also bei uns wird das auch eher entspannt gesehen. Solange die Bekleidung den geltenden Normen entspricht (bzw. Bestandsschutz hat) kann sie bei uns getragen werden. Selbstverständlich sollte das "Corporate Design" schon stimmen, aber bei uns gibt es eh schon eine Durchmischung von "schwarz und orange". Von daher eher kein Prob.

Zu dem Thema Bonn2000 kann ich sagen, das in unseren Beritschaften nur Bonn2000 bzw. angepasste Kleidung getragen wird (Weste von Geilenkothen beispielsweise). Wenn "Nicht-Bonn200-Kleidung" privat gekauft wird, soll darauf geachtet werden, das die dem Design entspricht. Der Eine oder Andere trägt da weiße statt schwarzen Stiefel und eine Hose mit silbernen statt weißen Reflexstreifen. Das sieht man aber als Außenstehender nicht.