Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 22 von 22

Thema: Bürgermeister 1Tag bei Feuerwehr im Wachdienst

  1. #16
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von Maulwurf Beitrag anzeigen
    Oberster Dienstherr und gleichzeit Einsatzleiter ist der Bürgermeister/Oberbürgermeister also was ist falsch dran sich zu infomieren was seine Leute machen?? und so ist es doch auch leichter mit jemand eine Einsatzleitung zu bilden der schon mal weiß was die Feuerwehr überhaupt so macht bzw. warum wer welche Entscheidung trägt.
    Oder hast du gern einen "Zivilist" der dir sagt was du zu tun hast obwohl er null Ahnung hat von dem was abgeht! Klar hat er seine Leute dafür aber es gibt ja auch Dinge die über den normalen Dienst drüber gehen, wie Katastrophen und da hat der Bürgermeister das sagen egal wieviele kleine daher gelaufene möchte gern Wehrführer es gibt wenn der Bürgermeister es so entscheidet wird es so gemacht!
    Cool, das hat er alles in dieser einen Schicht gelernt? Dann hat sich der Tag wirklich gelohnt!

    Gruß, Mr. Blaulicht

  2. #17
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    376
    [ironie]
    man kann natürlich auch jeden kleinen schritt in die richtige richtung total zerflücken und kaputt machen..., nur weils kein großer ist. frei nach dem motto: wie mans macht macht mans falsch...
    [/ironie]

    natürlich wird keiner von sonem tag der perfekte einsatzleiter (der noch nie gesehen wurde).
    ABER: muss man denn ein reinschauen in die arbeit der feuerwehr als teil SEINER Kommune so kaputt reden?!

  3. #18
    junky Gast
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    Dann hätte er auch mal kurz bei der Feuerwehr anrufen können.

    [...]
    ...muss ein Politiker sich wirklich in jeden Bereich einarbeiten? Zu was hat er seine Berater?
    [...]
    Fazit: Ein Bürgermeister nutzt seine Funktion, um sich einen Traum, zu erfüllen und einen Tag bei der Feuerwehr so pseudo-vorne mit dabei zu sein. Und das sogar noch bezahlt während seiner Arbeitszeit. Und das alles dient dann auch noch der Werbung für die wahrscheinlich nächstes Jahr anstehenden BM-Wahlen. So zahlt der Bürger von Minden 4-fach(!) für diese Aktion: 1) die Arbeitszeit des Bürgermeisters, 2) die anfallende Arbeitszeit der Feuerwehrler (und jeder, der mal einen Praktikanten dabei hatte, weiß, von was ich rede), 3) die Zeitung oder andere Medien, über die ihn die Werbung erreicht und 4) bei der Wahl, wo er jemanden aufgrund von Imagekampagnen wählt.
    Schon clever gemacht. Ich denke, ich lasse mich auch mal zum Bürgermeister wählen.
    [ironie]
    Mein Fazit und Hilfestellung für die nächste Kommunalwahl:

    1. Gute Bürgermeister haben ein sehr helles Hautkolorit – dieses zeigt ihnen, dass der Bürgermeister keine Zeit damit verschwendet hat sein Büro zu verlassen, um sich außerhalb, also unter freiem Himmel, einmal selbst ein Bild von der Lage vor Ort zu machen. Denn wir wissen ja, dass man mindestens mehrere Jahre benötigt um sich umfassend informieren zu lassen. Deshalb machen solche Eskapaden auch gar keinen Sinn.

    2. Telefonberater – gute BM besprechen alles ausschließlich mit ihren „Beratern“ und das auch nur per kurzen Anruf. Ihnen sollte bei ihrem favorisierten BM eine einseitige Schwerhörigkeit auffallen (aufgrund der vielen, vielen Beratergespräche).

    3. Achten Sie darauf, dass ihren ihr Bürgermeister nur durch negative Pressemeldungen bekannt ist. Schließlich sind alle - auch nur annähernd positive Meldungen, die sie von ihrem Bürgermeister aus den Medien erfahren grundsätzlich als getarnte Wahlwerbung anzusehen. Und sie haben durch ihre Steuergelder die Arbeitszeit bezahlt, welche er durch die Erarbeitung dieser positiven Meldungen vergeudet hat – und, noch viel schlimmer, wenn sie z.B. eine Zeitung gekauft haben, haben sie ja schon den Platz auf dem Zeitungspapier bezahlt auf dem diese Meldung gedruckt wurde. Und damit hat er sie gleich doppelt betrogen.
    [/ironie]

  4. #19
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Also ich habe jetzt immerhin gelernt, das ich meinen Chef beim nächsten Mal, wo er zu mir ins Büro kommt, umgehend wieder hinausschmeißen werde. Der ist nämlich auch Bürgermeister, und die Gefahr, das er mich als PR-Werkzeug missbraucht, ist mir einfach zu hoch...

  5. #20
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Langsam wird mir auch klar, wieso unser Bürgermeister in der Kyrillnacht bei uns vorbeischaute, der wollte sich nur einen Teller Erbsensuppe schnorren. Man hat ja so um zwei Uhr nachts schonmal Hunger.
    Aber das mediale Ausschlachten dieser Selbstdarstellung hat nicht ganz geklappt, zu lesen war davon in den Zeitungen jedenfalls nichts. Stümper.


    :( ... ;)

  6. #21
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    Cool, das hat er alles in dieser einen Schicht gelernt? Dann hat sich der Tag wirklich gelohnt!

    Gruß, Mr. Blaulicht
    Das wird ein Geheimnis bleiben das wir nicht lüften können es sei den du kennst ihn!!!!!

  7. #22
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Ihr seid doof!

    Da will man Euch mal ein bisschen die Welt erklären, und Ihr seid gleich so!

    Ne, im Ernst: Ist vielleicht nicht nur eine schlechte Sache, wenn auch ein Bürgermeister mal ein bisschen Basis-Kontakte pflegt. Von unserem hier wünsche ich mir das schließlich auch. Aber gleich glorifizieren muss man ihn deswegen nicht. Das war eigentlich meine Absicht.

    Gruß, Mr. Blaulicht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •