Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 64

Thema: Fototgrafieren von Behördenfahrzeugen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.02.2008
    Beiträge
    509
    naja mit dem entsprechenden Hintergrund könnten wir uns evtl. genauer vorstellen was passiert ist und evtl. besser helfen

  2. #2
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Hintergrund ist der: Ich habe ein Fahrzeug der Feuerwehr auf einer öffentlichen Strasse fotografiert. Als ich wenig später auf die zwei Feuerwehrler traf, die mit dem Fahrzeug zur Zeit meines Fotografierens beschäftigt waren, wurde ich wie oben beschrieben aufgefordert, die Fotos zu löschen mit dem Hinweis, dass ich nicht alles fotografieren dürfe - und schon garnicht ein Feuerwehrauto!
    Wie gesagt - ich habe die Fotos im Beisein der Beiden gelöscht, und damit war es für mich eigentlich vergessen. Heute kam nun eine Beschwerde an, und da ich der Meinung bin, dass diese a) inhaltlich nicht richtig und b) völlig überzogen ist, wollte ich mir, bevor es in den dritten Akt geht, ein paar rechtlich Fakten einholen.
    Sicherlich klingt das Ganze doch sehr nach Kindergarten. Aber ich denke, auch als erwachsener Mensch braucht man sich nicht alles gefallen lassen.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  3. #3
    Registriert seit
    19.02.2008
    Beiträge
    509
    naja ich würde mal sagen, dass das ablichten von Feuerwehrfahrzeugen nicht verboten ist. das sind fahrzeuge der öffentlichkeit!!!! wogegen die beiden beschwerde/klage einreichen könnten wäre der fall, dass man die beiden erkennen könnte. allerdings wäre die sache mit einem schwarzen "zensiert"-balken vom tisch. ich persönlich würde mir keine birne darüber machen. meines wissens nach ist die ganze sache, wie du schon sagst, überzogen und eigentlich Kindergarten. meines erachtens nach gibts da auch keine rechtliche grundlage, bis eben auf die sache mit dem unkenntlich machen der personen. (sowie evtl sichtbarer hausnummern, Kennzeichen,...)

  4. #4
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    das aber widerrum würde ja voraussetzen, dass ich diese Bilder überhaupt jemandem zeigen wollte - was ja nicht der Fall war. Und auf meinem privaten Fotalbum muss ich auch nix unkenntlich machen.
    Das Beste an der Sache ist, dass auch mein Vorgesetzter, bei dem die Beschwerde einging, mir heute bestätigt hat, dass das "Fotografieren von Behördenfahrzeugen" verboten sei!
    Auch meiner Frau wurde einmal allerdings seitens der Polizei untersagt, ein Polizeifahrzeug zu fotografieren, das auf einem Behindertenparkplatz eines Supermarktes stand. Mit der selben Begründung. Also handelt sich entweder um ein sehr hartnäckiges Gerücht, oder es muss was dran sein...

    Gruß, Mr. Blaulicht

  5. #5
    Registriert seit
    19.02.2008
    Beiträge
    509
    also mir zeigt sich kein grund, warum das verboten sien sollte. die sache mit der polizeu versteh ich ja, die hatten angst das da was für die passiert wegen behindertenparkplatz und so,... aber wegen FZG der Feuerwehr??? iss mir schleierhaft

  6. #6
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    Das Beste an der Sache ist, dass auch mein Vorgesetzter, bei dem die Beschwerde einging, mir heute bestätigt hat, dass das "Fotografieren von Behördenfahrzeugen" verboten sei!
    Auch meiner Frau wurde einmal allerdings seitens der Polizei untersagt, ein Polizeifahrzeug zu fotografieren, das auf einem Behindertenparkplatz eines Supermarktes stand. Mit der selben Begründung. Also handelt sich entweder um ein sehr hartnäckiges Gerücht, oder es muss was dran sein...
    Das nächste mal, wenn du sowas siehst, auch wenns "nur" das Fahrzeug ohne irgendwelche besondere Situation ist, bitte unbedingt ein Foto machen...

    Wenn dich dann jemand dumm anmacht:

    - Deine Adresse ihm in die Hand drücken für Beschwerden
    - (ganz wichtig) Seine Adresse notieren
    - (noch wichtiger) Dir SOFORT in einem gültigen Gesetzbuch zeigen lassen, wo das steht.

    Wenn derjenige den letzten Punkt nicht erfüllen kann:

    - Bilder behalten
    - Dich beim Heimgehen über ihn kaputt lachen ^^

    MfG Fabsi

  7. #7
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Das nächste mal, wenn du sowas siehst, auch wenns "nur" das Fahrzeug ohne irgendwelche besondere Situation ist, bitte unbedingt ein Foto machen...

    Wenn dich dann jemand dumm anmacht:

    - Deine Adresse ihm in die Hand drücken für Beschwerden
    - (ganz wichtig) Seine Adresse notieren
    - (noch wichtiger) Dir SOFORT in einem gültigen Gesetzbuch zeigen lassen, wo das steht.

    Wenn derjenige den letzten Punkt nicht erfüllen kann:

    - Bilder behalten
    - Dich beim Heimgehen über ihn kaputt lachen ^^

    MfG Fabsi
    So war´s ja auch gedacht! Wenn die Beschwerde nicht wäre... und mein Sturkopf!

  8. #8
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599
    Machs doch ganz einfach, stell die fotos auf der Karte wieder her, und du hast sie wieder...
    Gibt da Programme... Allerdings ist es schlecht, wenn du seit der löschung auf der karte dann noch andere Daten aufgezeichnet hast. Dann kanns sein, dass die schon überschrieben sind!

    MFG

  9. #9
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von knuddl Beitrag anzeigen
    Machs doch ganz einfach, stell die fotos auf der Karte wieder her, und du hast sie wieder...
    Gibt da Programme... Allerdings ist es schlecht, wenn du seit der löschung auf der karte dann noch andere Daten aufgezeichnet hast. Dann kanns sein, dass die schon überschrieben sind!

    MFG
    Und? Was soll das bringen - ausser dass man mir dann auch noch Wortbruch vorwerfen kann?

  10. #10
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Kurz und knapp du darfst fotografieren... es gibt kein Gesetz das es dir verbietet und ohne entsprechendes Gesetz kann dir nichts passieren.

    Was hingegen verboten ist...
    siehe KunstUrhebergesetz
    § 24
    Für Zwecke der Rechtspflege und der öffentlichen Sicherheit dürfen von den Behörden Bildnisse ohne Einwilligung des Berechtigten sowie des Abgebildeten oder seiner Angehörigen vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zur Schau gestellt werden.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  11. #11
    Registriert seit
    25.01.2007
    Beiträge
    324
    So langsam brenne ich aber vor Neugier :-D

    Welche Situation war denn darauf zu sehen ?
    `Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean`

  12. #12
    Registriert seit
    15.05.2006
    Beiträge
    109
    Sind hier keine Rechstanwälte unterwegs? ;)
    Sonst frag doch mal eben telefonisch den Rechtsanwalt deines Vertrauens... Der gibt dir bestimmt eine Auskunft gratis!

    Gruß

  13. #13
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467
    Zitat Zitat von stadel21 Beitrag anzeigen
    So langsam brenne ich aber vor Neugier :-D

    Welche Situation war denn darauf zu sehen ?
    gute Frage, aber ich bin mir nicht sicher ob man das hier veröffentlichen sollte.

    Gruß Michael
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

  14. #14
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Such mal nach DSLR-Forum. Dort hatten wir das schon einige Mal diskutiert. Dort sind professionelle Fotografen unterwegs. Die haben mir auch schon einmal bei Aufnahmen gut zur Seite gestanden als es darum ging, ob man Einsatzstellen Fotos für interne Weiterbildungen verwenden darf und wie diese dan aussehen müssen. Dort wurde mir auch das rechtliche sehr anschaulich klargelegt.

  15. #15
    Registriert seit
    20.04.2006
    Beiträge
    250
    Bei uns gibt es eine Dienstanweisung, die das Photographieren an Einsatzstellen ausdrücklich verbietet. Ausnahme: Der Einsatzleiter stimmt im individuellen Fall zu. Grund dafür war damals die Unart der (hauptamtlichen) Kräfte, wirklich jeden Scheiss für das weitere Leben zu dokumentieren.

    Sollte es eine ähnliche Dienstanweisung bei Euch geben, sehe ich darin den einzigen verwundbaren Punkt.

    Den Schutz der Geheimsphäre, der das Recht auf die Entfaltung der persönlichen Freiheit (=Photographieren) einschränken würde, sehe ich in Deinem Fall nicht gegeben.

    Der kalte Krieg ist - offiziell - immerhin auch schon ein paar Tage her.

    C-Elfe

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •