Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Empfangsproblem

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    557

    Antenne

    Hallo!

    Nimm Dir ein Stück dünnen Draht ( Klingeldraht ) von 85 cm Länge, isoliere ihn unten 1 cm ab und stecke ihn in die BNC Buchse. Wenn der Empfang dann immer noch schwankt, liegt es jedenfalls schon mal nicht an der Antenne, sondern am Gerät. Draht evtl. festbinden, damit er senkrecht steht.

    Gruß
    Wolfgang

  2. #2
    Terminator Gast
    Danke für die Information!! Ich muss jedoch noch sagen, dass das gleiche Problem bereits bestand, als ich die Standard-Scannerantenne noch benutzt habe. Die Qualität der Gespräche und zum Teil der Empfang haben sich mit der Kathrein 4m etwas verbessert, doch das Problem mit dem plötzlichen Verschwinden und Wiederauftachen besteht trotzdem noch.

    Mit freundlichen Grüßen
    Terminator

  3. #3
    Registriert seit
    05.01.2002
    Beiträge
    625
    ...ich würde auf Gleichwellenfading im Zusammenhang mit einem ungünstigen Standort oder einem Standort am Rande der Ausleuchtzone tippen!

    Ciao Echelon
    Alte Sofas setzen sich immer mehr durch

  4. #4
    groepaz Gast
    Zu dem Zhema habe ich auch mal eine Frage:

    Ist der Empfang eigentlich auch geräteabhängig?
    Hat ein neues meinetwegen AE92 einen besseren Empfang als ein alter Tischscanner UBC144 BEI GLEICHER ANTENNE?

    Kann da einer einen Vergleich nachvollziehen bzw. hat jemand Erfahrung hiermit?

  5. #5
    Registriert seit
    17.11.2007
    Beiträge
    161
    versuchs einfach mal mit einem anderen scanner.
    vlt liegts ja auch am gerät, dann könntest das gleich mal ausschliessen
    mit kameradschaftlichem Gruß!
    Gerätewart und zuständig für Funk

  6. #6
    groepaz Gast
    Das möchte ich ja gerade wissen.

    Es ist ja nicht so, dass er nix kriegt. Nur denke ich, die Reichweite könnte etwas besser sein, ich komme nicht AUS MEINEM KREIS hinaus (wohne ziemlich zentral, Grenzen ca im Radus von 25km, nächste LS ca. 30 - 70 km entfernt.
    Wenn ihr sagt, bsplsw. ein Handscanner mit Oszillator-"Kurz"-Antenne hört weiter, werde ich das evtl. mal versuchen. Wenn, dann eher einen UBC 72 bzw. 92 mit CloseCall.

    Hat da jemand einen vernünftigen Vergleich bzw. kann einer was zum Empfang der beiden (dreien) sagen?

    Zum Versuchen kauf´ ich mir keinen Scanner!

  7. #7
    groepaz Gast
    *Hochhol*

    Kann da vielleicht jemand was dazu sagen?
    Mich würde interessieren, ob unterschiedliche Scanner bei gleicher Antenne unterschiedlich gut empfangen.
    Ich bitte um euere Erfahrungen, bei Hand- und speziell auch bei Stationsscannern.
    Hat jemand speziell einen Vergleich vom UBC 144 zum 278? Das wäre (m)eine Option.

    DANKE!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •