Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Empfangsproblem

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Terminator Gast

    Empfangsproblem

    Hallo,
    ich besitze einen Uniden UBC69 XLT-2 mit einer Kathrein 4m Gummiwurst. Wenn ich auf einer Frequenz Gesprächen(mit guter Quali) zuhöre, dann fangen diese ab und zu immer mehr an zu rauschen, bis nichts mehr zu empfangen ist. Nach wenigen Minuten kommt dann wieder was an und nach einer bestimmten Zeit tritt wieder das gleiche Problem auf.

    Hat jemand vll eine Idee, was in diesem Fall das Problem sein könnte?

    Mfg
    Terminator

  2. #2
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    557

    Antenne

    Hallo!

    Nimm Dir ein Stück dünnen Draht ( Klingeldraht ) von 85 cm Länge, isoliere ihn unten 1 cm ab und stecke ihn in die BNC Buchse. Wenn der Empfang dann immer noch schwankt, liegt es jedenfalls schon mal nicht an der Antenne, sondern am Gerät. Draht evtl. festbinden, damit er senkrecht steht.

    Gruß
    Wolfgang

  3. #3
    Terminator Gast
    Danke für die Information!! Ich muss jedoch noch sagen, dass das gleiche Problem bereits bestand, als ich die Standard-Scannerantenne noch benutzt habe. Die Qualität der Gespräche und zum Teil der Empfang haben sich mit der Kathrein 4m etwas verbessert, doch das Problem mit dem plötzlichen Verschwinden und Wiederauftachen besteht trotzdem noch.

    Mit freundlichen Grüßen
    Terminator

  4. #4
    Registriert seit
    05.01.2002
    Beiträge
    625
    ...ich würde auf Gleichwellenfading im Zusammenhang mit einem ungünstigen Standort oder einem Standort am Rande der Ausleuchtzone tippen!

    Ciao Echelon
    Alte Sofas setzen sich immer mehr durch

  5. #5
    groepaz Gast
    Zu dem Zhema habe ich auch mal eine Frage:

    Ist der Empfang eigentlich auch geräteabhängig?
    Hat ein neues meinetwegen AE92 einen besseren Empfang als ein alter Tischscanner UBC144 BEI GLEICHER ANTENNE?

    Kann da einer einen Vergleich nachvollziehen bzw. hat jemand Erfahrung hiermit?

  6. #6
    Registriert seit
    17.11.2007
    Beiträge
    161
    versuchs einfach mal mit einem anderen scanner.
    vlt liegts ja auch am gerät, dann könntest das gleich mal ausschliessen
    mit kameradschaftlichem Gruß!
    Gerätewart und zuständig für Funk

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •