Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Telekom Flatrate

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    Die Frage die sich mir zu Festnetzgesprächen in andere Festnetze einfällt, ist: Ist es rechtens, nicht bereits im Voraus zu erfahren, dass das gespräch nicht kostenfrei sein wird. In der Regel weiß ich ja nicht, in welchem Netz sich mein Gesprächspartner zu Hause fühlt...

    Gruß, Mr. Blaulicht
    Da gibt es eine Rufnummer, frag mich mal welche, da kann man das kostenlos rausbekommen..

    Ich würde die CUSC nehmen, jederzeit
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  2. #2
    Registriert seit
    08.08.2002
    Beiträge
    303
    moin, also ich habe T-Home mit VDSL50 und das ist die Telefonflat für DEUTSCHE FESTNETZ auch dabei. ICh habe die schon seit Jahren. Vorher mit C&S und habe nie etwas extra bezahlt...

    Gruß Daniel

  3. #3
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    383
    Zitat Zitat von Shalomer Beitrag anzeigen
    moin, also ich habe T-Home mit VDSL50 und das ist die Telefonflat für DEUTSCHE FESTNETZ auch dabei. ICh habe die schon seit Jahren. Vorher mit C&S und habe nie etwas extra bezahlt...

    Gruß Daniel
    Glück gehabt oder so, fakt ist, dass du - wenn du in Fremdnetze telefonierst - draufzahlen musst. Sind zwar "nur" 0,21 Cent pro Minute aber ich definiere den Begriff Flatrate für mich anders.

    Andere Anbieter zeigen ja auch, dass es erstens mit einer richtigen Flatrate und noch wesentlich günstiger geht! Ich würd jetzt nicht einfach blind den Tarif nehmen.

  4. #4
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Anton Beitrag anzeigen
    Glück gehabt oder so, fakt ist, dass du - wenn du in Fremdnetze telefonierst - draufzahlen musst. Sind zwar "nur" 0,21 Cent pro Minute aber ich definiere den Begriff Flatrate für mich anders.
    Falsch. Lies deine AGB dort ist genau aufgeführt wo die Flat gilt.

    Andere Anbieter zeigen ja auch, dass es erstens mit einer richtigen Flatrate und noch wesentlich günstiger geht! Ich würd jetzt nicht einfach blind den Tarif nehmen.[/QUOTE]
    [QUOTE=Anton;288006]
    Über VOIP. Ganz dolle Wurst. Hast du kein DSL mehr hast du keine Flatrate. Hast du einen defekten Router hast du keine Flatrate. ...

    Und über das günsitiger unterhalten wir uns wenn die Hotline massiv Geld kostet oder keine Preselection z.B. ins Ausland möglich ist auch mal wieder. .
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  5. #5
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    172
    Abgesehen von der VoIP-Geschichte sind, soweit ich informiert bin, die 0,21Ct/Min eine Auflage der Regulierungsbehörde und keine Böswilligkeit der Telekom...

    Und es sollte jedem bewusst sein, wenn er zu Arcor, Alice, etc. geht, das er mit 98% Sicherheit einen Next-Generation-Netzanschluß bekommt, d.h. NUR über das Internet telefonieren kann!

    Wie ich das testen kann? Einfach das analoge Telefon respektive den NTBA direkt in die erste Telefondose stecken... wenn er dort ohne irgendwas vom Netzbetreiber dazwischen funktioniert, ist es ein "echter" Anschluss, wenn nicht... nun ja, VoIP ist bestimmt eine Zukunftstechnologie:-)

  6. #6
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    225
    Musst du wirklich zwanghaft zur Telekom?

    - ziemlich teuer
    - lange Vertragsbindung (2 Jahre)
    - Telefon-Flatrate nur zu Telekom-Anschlüssen

    Bei Alice z.B. zahlst du für Internet (DSL bis 16000)+Telefonanschluss nur 30€ im Monat und kannst es monatlich kündigen, zusätzlich Telefonflatrate in alle(!) Anschlüsse im deutschen Festnetz.

    Oder Carpo (www.carpo.de), Anschluss DSL und Telefon per VoIP nur 32€ im Monat und nur ein Jahr Mindestvertraglaufzeit.

    Auf jedenfall würde ich dir raten, auf diesem schnelllebigen Markt KEINE Verträge mit großer Vertragslaufzeit (>1 Jahr) abzuschließen.

    Eine gute Plattform um sich über Tarife und Anbieter zu informieren findest du z.B. im Forum von www.online-kosten.de

  7. #7
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    383
    Zitat Zitat von hannibal Beitrag anzeigen
    Falsch. Lies deine AGB dort ist genau aufgeführt wo die Flat gilt.

    Über VOIP. Ganz dolle Wurst. Hast du kein DSL mehr hast du keine Flatrate. Hast du einen defekten Router hast du keine Flatrate. ...

    Und über das günsitiger unterhalten wir uns wenn die Hotline massiv Geld kostet oder keine Preselection z.B. ins Ausland möglich ist auch mal wieder. .
    Und genau in den AGB steht, dass man für Gespräche ins Fremdnetz zahlt. Und es ist mir auch ziemlich egal, wie ein Konzern wie die Telekom für sich den Begriff Flatrate interpretiert. Ich verstehe ihn so, das ich monatlich Summe X zahle und dafür so lang ich will ins Festnetz telefonieren kann und nicht wenn ich auf einmal in ein Fremdnetz telefoniere nochmal zusätzlich abgerechnet wird.

    Und von VoIP habe ich kein Wort gesagt.

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Alice kannste auch in der Tonne treten. Mein Bruder hatte Alice. Laufend Verbindungsabbrüche beim telefonieren, man hat sein eigenes Echo gehört, Teilweise schlechte Sprachqualität oder man hat den anderen nicht gehört obwahl er mich gehört hat.

    Und zu der oben gepostete 0800 er-Nummer.

    Da kommt nur eine Ansage ob Zuschlag fällig wird oder nicht. Über Anbieter keine Infos.

    Blinky

  9. #9
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    215
    Ich würde auf jeden fall auch versuchen nen Tarif mit echtem Telefonanschluss zu kriegen...
    Selbst wenns bisschen mehr kostet. Weil Telefon geht immer...
    Und wenn du VoIP hast, und keinen Strom mehr, und dann kein Internet -> kein Telefon. Beim ISDN oder Analogen Anschluss stecke ich das Telefon ein und kann weiter telefonieren.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •