Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Melder testen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.02.2008
    Beiträge
    9

    Melder testen

    Hallo Leute,
    ich habe die Suche schon benutzt jedoch nix brauchbares gefunden.
    Ich habe eine Frage wenn man auf einen Melder eine Schleife drauf macht und will es testen, kann man auch mithilfe eines Programmes das testen OHNE das der Piepser mit dem Pc verbunden ist. Also besteht die möglichkeit von meinem PC einen Melder zu testen ohne das er mit ihm verbunden ist?

    Danke schonmal im vorraus!

    Gruß Phoenix112

  2. #2
    FFWBRK Gast
    Nein leider ned.... sonst müsste ja dein PC eine Sendeeinheit haben.!


    Warum willstr du das eigentlich wissen wenn man fragen darf...mfg !

  3. #3
    Registriert seit
    06.01.2008
    Beiträge
    172
    Zitat Zitat von FFWBRK Beitrag anzeigen

    Warum willstr du das eigentlich wissen wenn man fragen darf...mfg !
    *kopfschüttel*
    Intelligenz bezeichnet im weitesten Sinne die Fähigkeit zum Erkennen von Zusammenhängen und zum Finden von Problemlösungen. Intelligenz kann auch als die Fähigkeit, den Verstand zu gebrauchen, angesehen werden. Sie zeigt sich im vernünftigen Handeln. In der Psychologie ist Intelligenz ein Sammelbegriff für die kognitiven Fähigkeiten des Menschen, also die Fähigkeit, zu verstehen, zu abstrahieren und Probleme zu lösen, Wissen anzuwenden und Sprache zu verwenden

  4. #4
    Registriert seit
    05.02.2008
    Beiträge
    9
    Zitat Zitat von FFWBRK Beitrag anzeigen
    Warum willstr du das eigentlich wissen wenn man fragen darf...mfg !
    Mich interessiert es einfach! 3 Kollegen von mir meinten das das gehen würde.

    Ich dachte mir schon das es net geht!
    Danke für die Antwort!

  5. #5
    FFWBRK Gast
    @FFW -Siegen

    Warum Kopfschüttel ?=


    Mfg

  6. #6
    Registriert seit
    19.02.2008
    Beiträge
    509
    @ kopfschüttel: sicher wegen der Gefahr des missbrauches oder der Alarmierng anderer melder/sirenen aus versehen.

    technisch gesehen ist das denke ich ohne weiteres möglich. nur brauchst du ein funkgerät, dass auf der jeweiligen Alarmierungsfrequenz sendet. Es gibt solche entsprechenden Testesender für bissl Geld u.a. bei Ebay. Selber senden würde ich nicht, da ich nicht weiß wie hoch meine Reichweite ist... Dann doch lieber son testsender kaufen, die halbwegs garantie drauf geben können.

    tja und dann gibts da noch die variante mit dem scanner... aber lassen wir das besser


    MfG, Feuermännchen

  7. #7
    Registriert seit
    05.02.2008
    Beiträge
    9
    Hallo Leute,
    danke für die Antworten.
    Also es muss ja nix großes sein ich möchte auch nicht die ganze schleife alamieren es reicht wenn so 2 Sekunden ein dauerhaftes piepsen abgespielt wird auf einem Melder^^

    Gruß Phoenix

  8. #8
    Registriert seit
    19.02.2008
    Beiträge
    509
    Naja das bekommt man nicht hin. Alarmiert ist alarmiert. kennst du wirklich alle schleifen deiner umgebung, dass du mit sicherheit sagen kannst, dass du nicht doch zufällig eine gewählt hast die benutzt wird. Na wie dem auch sei, wie lange dein melder piepst stellst du eigentlich am melder ein. ob der lange oder kurz piepst kann die 5ton-folge an sich nicht beinflussen.


    Wie gesagt; es gibt entsprechende testsender zu kaufen (oder eben kleine kästchen, die man an scanner anlöten kann...)

  9. #9
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    Zitat Zitat von Phoenix112 Beitrag anzeigen
    Hallo Leute,
    danke für die Antworten.
    Also es muss ja nix großes sein ich möchte auch nicht die ganze schleife alamieren es reicht wenn so 2 Sekunden ein dauerhaftes piepsen abgespielt wird auf einem Melder^^

    Gruß Phoenix
    Was willst du eigentlich genau erreichen?

    Testen, ob der Melder auf die Programmierte Schleife auslöst oder wissen, wie sich der Melderton anhört?
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •