Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Watt > KWH >Preis > Mathe

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Ich werd mal mein Notebook messen...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  2. #2
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Könnte aber in etwa hinkommen, mein Messgerät hat mir das angezeigt.

    In etwa komme ich bei 24-Stunden-Betrieb auf 70€ im Jahr, hat es mir angezeigt, da habe ich es eine Woche lang dauernd laufen lassen, mal im Bildschirmschoner, mal im Saugen (legaler) Dateien, mal im Dauersurfen, mal im DVD guggn, also quasi ein Durchschnittsverbrauch.
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  3. #3
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Wenn du von deinen 50 Watt und 23 Cent pro Kw pro Stunde ausgehst kostet dich der Laptop im Jahr 100,74 €.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  4. #4
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von abc-truppe Beitrag anzeigen
    In etwa komme ich bei 24-Stunden-Betrieb auf 70€ im Jahr....
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Wenn du von deinen 50 Watt und 23 Cent pro Kw pro Stunde ausgehst kostet dich der Laptop im Jahr 100,74 €.
    Aha, ich sehe schon:

    Also: Preis pro Jahr = Watt * Stunden pro Tag * Tage pro Woche * Wochen pro Jahr * Preis pro Wattstunde (= Preis pro Kilowattstunde durch 1000)

    In diesem Beispiel:

    Preis [€/Jahr] = 50 W/h * 24 h/d * 5 d/wo *52 wo/Jahr * 0,23 €/kW

    = 71760 (W*h*d*wo*€)/(h*d*wo*Jahr*1000*W)

    = 71,76 €/Jahr

    Gruß, Mr. Blaulicht
    Geändert von Mr. Blaulicht (18.02.2008 um 09:21 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    Aha, ich sehe schon:

    Also: Preis pro Jahr = Watt * Stunden pro Tag * Tage pro Woche * Wochen pro Jahr * Preis pro Wattstunde (= Preis pro Kilowattstunde durch 1000)

    In diesem Beispiel:

    Preis [€/Jahr] = 50 W/h * 24 h/d * 5 d/wo *52 wo/Jahr * 0,23 €/kW

    = 71760 (W*h*d*wo*€)/(h*d*wo*Jahr*1000*W)

    = 71,76 €/Jahr

    Gruß, Mr. Blaulicht
    Ups hab gedacht der läßt das ding 24/7 laufen und nicht nur 24/5
    Wobei deine Rechnung auch nen Haken hat, denn das Jahr hat nie genau 52 Wochen.
    *ätsch*
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  6. #6
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    664
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Ups hab gedacht der läßt das ding 24/7 laufen und nicht nur 24/5
    Wobei deine Rechnung auch nen Haken hat, denn das Jahr hat nie genau 52 Wochen.
    *ätsch*
    Korinthenkackermodus an:
    Und nicht vergessen: wir haben 2008 ein Schaltjahr!
    Korinthenkackermodus aus.
    mein Name ist Programm

  7. #7
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Und dann sollten wir wissen, ob der Computer wirklich von 0-24.00 Uhr an ist. Fragen über Fragen...

    Gruß, Mr. Blaulicht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •