Moin moin,
der Artikel bringt wirklich etwas durcheinander. Die Hilfsfristen beziehen sich auf das Eintreffen des ersten geeigneten Rettungsmittels. Die ist in der Regel der RTW. Die Eintreffzeit bis zum Notarzt spielt dabei keine Rolle.
Wenn man jetzt mal davon ausgeht, dass es weniger NEFs/NAWs als RTWs gibt, und die geforderte Hilfsfrist bei 10, höchstens 15 Minuten liegt, so finde ich ein durchschnittliches Eintreffen des Notarztes nach 17 Minuten gar nicht schlecht. Zumal man ja auch bedenken muss, dass der Arzt oftmals nachgefordert wird.
Ich denke halt, es ist wie mit jeder Statistik. Es kommt darauf an, wie man sie erstellt und wie man sie liest.
Oder - um es mit Churchill zu sdagen: "Ich glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe!"
Gruß, Mr. Blaulicht





Zitieren