Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: schlechte Hilfsfrist in Stuttgart

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.128
    Zitat Zitat von Pille112 Beitrag anzeigen
    Hier scheint es jedoch um eine quantitative Unterversorgung der Region mit Primärrettungsmitteln zu gehen..
    Ich vermute eher, es liegt an der geringen Anzahl der Rettungswachen und der damit verbundenen hohen durchschnittlichen Fahr- und Eintreffzeit.

    Leute mit zuviel Zeit können ja mal mit Google Maps o.ä. ein bißchen rumzaubern:

    http://www.drk-stuttgart.de/rettungwachen.htm

    Und drei NEF würde ich für diesen Ballungsraum auch als sehr kanpp empfinden:

    http://www.drk-stuttgart.de/rettungsorgani.htm


    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  2. #2
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    der Artikel bringt wirklich etwas durcheinander. Die Hilfsfristen beziehen sich auf das Eintreffen des ersten geeigneten Rettungsmittels. Die ist in der Regel der RTW. Die Eintreffzeit bis zum Notarzt spielt dabei keine Rolle.

    Wenn man jetzt mal davon ausgeht, dass es weniger NEFs/NAWs als RTWs gibt, und die geforderte Hilfsfrist bei 10, höchstens 15 Minuten liegt, so finde ich ein durchschnittliches Eintreffen des Notarztes nach 17 Minuten gar nicht schlecht. Zumal man ja auch bedenken muss, dass der Arzt oftmals nachgefordert wird.

    Ich denke halt, es ist wie mit jeder Statistik. Es kommt darauf an, wie man sie erstellt und wie man sie liest.

    Oder - um es mit Churchill zu sdagen: "Ich glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe!"

    Gruß, Mr. Blaulicht

  3. #3
    Registriert seit
    17.10.2004
    Beiträge
    88
    Zitat Zitat von F64098 Beitrag anzeigen
    Ich vermute eher, es liegt an der geringen Anzahl der Rettungswachen und der damit verbundenen hohen durchschnittlichen Fahr- und Eintreffzeit.

    Leute mit zuviel Zeit können ja mal mit Google Maps o.ä. ein bißchen rumzaubern:

    http://www.drk-stuttgart.de/rettungwachen.htm

    Und drei NEF würde ich für diesen Ballungsraum auch als sehr kanpp empfinden:

    http://www.drk-stuttgart.de/rettungsorgani.htm


    MfG

    Frank

    Hallo,

    in Stuttgart fährt nicht nur das DRK Notfallrettung sondern auch der ASB, Feuerwehr und wir die JUH. Aber es stimmt leider das die Eintreffzeiten teilweise zu hoch sind. Was die JUH angeht wird dies gerade intern gereglt und besprochen wie man das verbessern kann. (Auch in Zusammenarbeit mit der LST und den anderen Hiorgs)
    Gruß,

    WALLY

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •