Installier' einen Drucker (musst keinen anschließen, nur installieren) und/oder schau hier: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=27880
Hättest du auch ganz einfach über die Suchfunktion gefunden...
Installier' einen Drucker (musst keinen anschließen, nur installieren) und/oder schau hier: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=27880
Hättest du auch ganz einfach über die Suchfunktion gefunden...
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Mhhh das hab ich zwar schon gestern geschrieben in meinem ersten Beitrag das nen Drucker installiert ist.. Egal..
Neuinstallation? bereits 3x gemacht = Kein Erfolg
Leere Codedatei hab ich auch getestet.... = Nö... mag er auch nicht...
Auch alles vom laufenden System rüber kopiert... auch kein Erfolg...
Das macht mich fertig... zumal das Programm (als Ergänzung zur bisherigen Software) auf einem Dienstrechner laufen soll. Weil z.B. die Fahrzeugübersicht so schön komplex ist etc.
Ich hab auch schon getestet es vom anderen Rechner auf dem Hauptrechner laufen zu lassen über Adminzugriff... selbst da kommt der gleiche Fehler, obwohl er das Programm komplett von dem Rechner startet auf dem es 1a läuft.
Vielen Dank übrigens für eure Bemühungen... ich hoffe ich bekomm das hin....
So erster Fehler gefunden bzw. behoben...
Das war dieser:
Fehler 380 im Modul Fahrzeugübersicht erneuern, ungültiger Eigenschaftswert
Lösung... die Schriftart war falsch eingestellt
Mit FMSeditpro behoben...
Nun nur noch Fehler: Laufzeitfehler 380
im folgenden Fenster welcher behoben werden muß...
ich konnte zumindest auch diesen Fehler eingrenzen. Er liegt in der Fahrzeugübersicht bzw. deren Darstellung. Ich habe auch das VB6 neu installiert.
Geändert von Belli29 (09.02.2008 um 00:34 Uhr)
Ich komm einfach nicht weiter. Hat denn keiner ne Idee woran es noch liegen kann?
lt. diversen Aussagen in Programmierer Foren, muß bei diesem Problem der Programmierer der Soft ran, da es sich um einen Programm Fehler handelt.
Dann frag doch mal beim Programierer selbst und schildere ihm Dein Problem.
Auf der Homepage findest du die E-Mail Adresse.
Aus eigener Erfahrung ist er bei Problemen die hier nicht gelöst werden konnten immer zur hilfe bereit. (Originalversion vorrausgesetzt)
Gruß
Torsten
Das schrieb ich schon, das ich jeden Beitrag hierzu durchforstet habe. Und in besagtem Beitrag, welchen ich durchaus gelesen habe, steht keine Lösung oder findest Du dort eine??? Den Tip mit den reparieren der Codedateien habe ich schon getestet... das ist nicht die Lösung. Denn die Codedatei ist i.O.
Ich habe auch einen Drucker bzw. 3 Drucker installiert. aber egal ob ich die anklemme oder weg lasse, deaktiviere oder aktiviere es geht nicht....
Auf dem Laptop wo es läuft (aber nicht laufen soll weil der für andere Aufgaben konzipiert ist) ist z.B. gar kein Drucker installiert... und es geht 1a. Das ist ja mein übel.
Der letzte DLL aufruf vor dem crash ist übrigens die ole32.dll, nur die ist auf beiden Rechnern gleich...
Anbei mal ein Bildschirmprint...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)