Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Laufzeitfehler 380

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Belli29 Gast

    Laufzeitfehler 380

    Hallo,

    Das Programm FMS32 Pro (3.2.2 Update) gibt nach dem Start div. Fehlermeldungen aus. Fehler 380 im Modul Fahrzeugübersicht erneuern, ungültiger Eigenschaftswert. Sowie Laufzeitfehler 380, dann schließt sich das Programm wieder.

    Was ist das bzw. woran liegt es?

    Ich hab schon gesucht, aber eine Lösung nicht gefunden. Was 380 als Fehler bedeutet weiß ich auch, nur wie es im Zusammenhang mit FMS32 Pro ist das ist die Frage.

    Und ja, es ist ein Drucker installiert... (nicht nur einer)

    ... Ergänzung....

    so ich hab das ganze jetzt auf einem "Steinzeit Notebook" mit WinXP installiert... geht 1a nur auf dem Rechner wo es laufen muß geht es nicht... ich bin echt ratlos weshalb...

    die dll und ocx Dateien im System32 Verzeichnis sind vollkommen identisch... auch wenn ich über Netzwerkfreigabe das Programm aufrufe kommt selbiger Fehler
    Geändert von Belli29 (07.02.2008 um 21:09 Uhr)

  2. #2
    Belli29 Gast
    Keiner eine Idee??? Kann nicht glauben das dieses bei noch niemandem aufgetreten ist, bin ja nicht der einzige der danach gefragt hat. Wie haben es die vor mir gelöst?

    Der Rechner auf dem es laufen sollte ist aktuell und gut ausgestattet, es läuft XP SP2 Prof. drauf, welches ebenfalls "up to date" ist.

    Ich hab schon so ziemlich alles durchforstet, ohne Ergebnis...

    Würd mich freuen, wenn mir einer hilft das Problem zu lösen.

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Installier' einen Drucker (musst keinen anschließen, nur installieren) und/oder schau hier: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=27880

    Hättest du auch ganz einfach über die Suchfunktion gefunden...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von felix000 Beitrag anzeigen
    Installier' einen Drucker (musst keinen anschließen, nur installieren) und/oder schau hier: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=27880

    Hättest du auch ganz einfach über die Suchfunktion gefunden...
    Wie er oben geschrieben hat, ist mind. ein Drucker installiert.
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Zitat Zitat von Backdraft007 Beitrag anzeigen
    Wie er oben geschrieben hat, ist mind. ein Drucker installiert.
    Die Information wurde erst nach meinem Beitrag hinzugefügt.

    Deinstallation und Neuinstallation scho ausprobiert???

    Evtl. auch mal mit leerer Codedatei starten...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  6. #6
    Belli29 Gast
    Mhhh das hab ich zwar schon gestern geschrieben in meinem ersten Beitrag das nen Drucker installiert ist.. Egal..

    Neuinstallation? bereits 3x gemacht = Kein Erfolg

    Leere Codedatei hab ich auch getestet.... = Nö... mag er auch nicht...

    Auch alles vom laufenden System rüber kopiert... auch kein Erfolg...

    Das macht mich fertig... zumal das Programm (als Ergänzung zur bisherigen Software) auf einem Dienstrechner laufen soll. Weil z.B. die Fahrzeugübersicht so schön komplex ist etc.

    Ich hab auch schon getestet es vom anderen Rechner auf dem Hauptrechner laufen zu lassen über Adminzugriff... selbst da kommt der gleiche Fehler, obwohl er das Programm komplett von dem Rechner startet auf dem es 1a läuft.

    Vielen Dank übrigens für eure Bemühungen... ich hoffe ich bekomm das hin....

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    906
    Zitat Zitat von felix000 Beitrag anzeigen
    Die Information wurde erst nach meinem Beitrag hinzugefügt.

    Deinstallation und Neuinstallation scho ausprobiert???

    Evtl. auch mal mit leerer Codedatei starten...
    Das mit den Druckern stand wirklich von Anfang an, da hättest Du den Beitrag mal genauer lesen müssen und nicht gleich wieder auf die FAQ verweisen sollen.

  8. #8
    Belli29 Gast
    Das schrieb ich schon, das ich jeden Beitrag hierzu durchforstet habe. Und in besagtem Beitrag, welchen ich durchaus gelesen habe, steht keine Lösung oder findest Du dort eine??? Den Tip mit den reparieren der Codedateien habe ich schon getestet... das ist nicht die Lösung. Denn die Codedatei ist i.O.

    Ich habe auch einen Drucker bzw. 3 Drucker installiert. aber egal ob ich die anklemme oder weg lasse, deaktiviere oder aktiviere es geht nicht....

    Auf dem Laptop wo es läuft (aber nicht laufen soll weil der für andere Aufgaben konzipiert ist) ist z.B. gar kein Drucker installiert... und es geht 1a. Das ist ja mein übel.

    Der letzte DLL aufruf vor dem crash ist übrigens die ole32.dll, nur die ist auf beiden Rechnern gleich...

    Anbei mal ein Bildschirmprint...
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Fehler380.jpg 
Hits:	217 
Größe:	93,6 KB 
ID:	7683  

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •