Ich rede eigentlich von nem Einplatinencomputer mit Embedded Linux und Monitor ..
das Leitstellenmodem hat nicht genug Speicher für Embedded Linux.. umgekehrt würde
auf einem Embedded Linux Einplatinencomputer aber die Leitstellenproblematik laufen.
@Fabpicard: Niemals voreilig über das denken, was noch beim Umzug aus den Kisten
fällt, ich hab doch tatsächlich irgenwann mal nen Einplatinencomputer irgendwoher
bekommen .. das Ding ist auf ner ISA-Slotkarte aufgebaut und könnte sogar über RiserCard
mit ISA-Karten bestückt werden. Dann wäre zugegeben der Stromverbrauch nicht mehr
auf die 5V 100mA beschränkt.
LS-Modem zieht übrigens knappe 67 mA, wenn max. 2 Relais angezogen sind.
So long,
Tim
PS: Bezugsquelle für meine Uralt-Version -> keine Ahnung. Bezugsquelle für aktuellere,
teurere und überzüchtete Version: http://www.synertronixx.de - haben aber um die 250 mA
Verbrauch - eben weil etwas überzüchtet, Ethernet hat meiner nur wegen externem
seriell -> Ethernet Wandler.