Interssant, da bin ich ja doch noch weit weg.
@Fabpicard: Hast auch ein DecTop?
Grüße Stoepf
Interssant, da bin ich ja doch noch weit weg.
@Fabpicard: Hast auch ein DecTop?
Grüße Stoepf
Schickes Gerät, aber ganz schön teuer.
Die S100 hat mich 35 Euro gekostet.
Gruß Stefan
Ich hab hier nen Gerät, das sich mit 5V 100mA auskommt, auf der einen Seite nen Ethernet-Anschluss und auf der anderen nen FuG-Anschluss hat ^^ versucht das zu toppen :-P
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
@Shinzon:
Und da läuft der monitor drauf?
Kann man sowas kaufen?
@Shinzon:
Und da läuft der monitor drauf?
Was ist das für ein schönes Gerät??
mfg
!Sack! Verar*** die Kinder nicht immer so ;)
Zu 1. Wiso sollte man versuchen auf einem Leitstellenmodem ein Monitorprogramm laufen zu lassen? *g*
Zu 2. Klar könnte man, allerdings is es definitiv teurer als die paar Kröten für Monitor und nen Mini-PC... ^^
Ein vollwärtiges sendefähiges Leitstellenmodem, was alles kann was man braucht und was nach TR-BOS gefordert wird...
Kost nen schweine Geld und befindet sich leider gottes (immer) noch in der Endentwicklungsphase :)
(Mehr wird an dieser Stelle jetzt nicht verraten, da es bekanntlich durch die Forumsregeln verboten ist...)
MfG Fabsi
Hmm, mal versuchen...
großer Gumstix mit 100% CPU Last 220 mA bei 4,5V, idle nur 60mA
dazu noch ein kleines FuG Modul, müsste mit 100mA für Antenne -> IP auskommen und passt in ein Zigarettenpäckchen ;)
Hat dein Gerät auch 400MHz und 64/128MB RAM?
Wenn es nicht ganz so stromsparend sein muß hätte ich ja ein PCEngines Alix Board + USB Soundkarte vorgeschlagen, ist um einiges flotter hat 256MB RAM und nimmt den Strom auch gerne übers Ethernetkabel.
PS: Wenn ich das richtig sehe hat es hier Hardwareleute, wie wäre es mit einem einfach USB Scanner/FuG? Monitoranpassung (Linux/BSD/etc) würde ich machen. (Kanalwahl per Protokoll, etc)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)