Ergebnis 1 bis 15 von 25

Thema: FMS32-PRO eingangspegel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.09.2005
    Beiträge
    151

    FMS32-PRO eingangspegel

    eine kurze frage!!
    was bedeutet bei FMS32-PRO der eingangspegel wenn er gelb oder rot
    ist??
    danke
    Habe so viel über die Auswirkungen von Rauchen, Trinken und Sex gelesen,

    dass ich jetzt beschlossen habe, mit dem Lesen aufzuhören!!!!!

  2. #2
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Das zeigt die empfangene Signalstärke/Lautstärke an.

    In diesem Fall ist "rot" volle Leistung, also gut.
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  3. #3
    Registriert seit
    25.12.2007
    Beiträge
    74
    wenns rot ist ist es meist zu laut.

    stell mal den Line-In regeler so auf 60-80% ein.

  4. #4
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Ich würde mich über 100%, so das Signal dann nicht übersteuert, freuen.

    Wenn es zu laut ist sollte man das an der Wiedergabe/Lautstärke-Ausgang regeln-
    Die Pegelanzeige gibt nur den Eingang wieder, nicht den Ausgang.
    Geändert von Pille112 (13.02.2008 um 13:29 Uhr)
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  5. #5
    DJ-Chris Gast
    mal ne Frage mit dem Line-In is das der von der Soundkarte oder iwe muss ich das jetzt verstehen???

    Gruß dj

  6. #6
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    848
    Zitat Zitat von DJ-Chris Beitrag anzeigen
    mal ne Frage mit dem Line-In is das der von der Soundkarte oder iwe muss ich das jetzt verstehen???

    Gruß dj
    Hallo,
    der Line-In ist ein Eingang der Soundkarte, der Line-In ist in hellblau gekenzeichnet.

    Grün => Lautsprecheranschluss / Kopfhörer
    Rosa => Mikrofoneingang (Monoeingang)
    Blau => Line-In (Stereo-Eingang, d.h. du hast zwei Kanäle)

    Hoffe das hilft dir weiter.

    Mfg
    Chris

  7. #7
    Fabioso25 Gast
    hallo zusammen
    ich habe auch ein problem bei mir hat der obere balken des eingangspegel nur zwei grüne balken! Obwohl bei der soundmaxeinstellung bei Aufnahme line in auf voll steht. Normaleweise müsste der Pegel dann doch bis in den roten Bereich gehen, aber er bleibt bei zwei grünen Balken mehr kommt nicht! Woran kann das liegen? Bitte um Hilfe

  8. #8
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    An einer schlechten Verbindung zwischen Scanner und PC!!!

    Das kann sowohl am Kabel, Stecker und Buchsen als auch an "kalten" Lötstellen im Scanner/Diskriminator/Kopfhörerausgang liegen.
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  9. #9
    Fabioso25 Gast
    anderes kabel hab ich schon mal versucht bringt auch nichts! Oder die soundkarte hat ein weg, kann das sein

  10. #10
    Registriert seit
    23.09.2005
    Beiträge
    151
    Zitat Zitat von Pille112 Beitrag anzeigen
    An einer schlechten Verbindung zwischen Scanner und PC!!!

    Das kann sowohl am Kabel, Stecker und Buchsen als auch an "kalten" Lötstellen im Scanner/Diskriminator/Kopfhörerausgang liegen.
    ich tip mal eher Fabioso25
    soundkarte überprüfe die mal aber ich denke auch eher was Pille112
    geschrieben hat
    Habe so viel über die Auswirkungen von Rauchen, Trinken und Sex gelesen,

    dass ich jetzt beschlossen habe, mit dem Lesen aufzuhören!!!!!

  11. #11
    Fabioso25 Gast
    vorher hatte der scanner nähmlich alles balken voll und ganz plötzlich waren es nur noch zwei!

  12. #12
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    ...vllt. ist der Scanner ja mal runter- oder umgefallen und eine "kalte" Lötstelle ist dabei aufgebrochen.
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •