wir habe schon einige Innenangriffe mit dem besagten HSR abgteleistet und ich muss sagen, dass es für uns keine Alternative zu diesem Stück Technik gibt. Die hier viel zitierte Sogwirkung geht gegen Null, da durch den rotierenden Zahnkranz der Innenkegel vollständig mit Sprühnebel gefüllt wird, sodass ein geschlossener Sprühstrahl entsteht.
Zur Handhabeung gebe ich jedoch einen Tip: Griff ABSCHRAUBEN!!! Warum? Ganz einfach. Das HSR ist besonders wirkungsvoll zum Schutz gegen Flashover. Dies setzt jedoch vorraus, dass der Strahlrohrführer beim Erkennen einer Gefahr blitzartig den Mannschutz aktivieren und das HSR aufziehen muss. Dies ist nicht möglich, wenn sich eine Hand am Griff befindet. Das Umgreifen dauert zu lange. Aus diesem Grund Griff ab!!!
Des weiteren haben wir festgestellt, das Linkshänder gewisse Probleme mit der Handhabung besitzen. Rechtshänder greifen mit der linken Hand vorne ans Rohr, die rechte bedient den Hebel. Beim einem Flashover zieht der FM nun den Hebel nach hinten und dreht beide Hände nach Außen (links gegen den Uhrzeigersinn und rechts mit dem Uhrzeigersinn) um den Mannschutz zu aktivieren. Linkshänder greifen das Rohr intuitiv genau entgegengesetzt und drehen bei Gefahr ebenfalls beide Hände nach Außen, jedoch dann in den Vollstrahl.
Dieses Problem ergibt sich bei jedem HSR!!
mfg
Thomas