Naja legal vielleicht schon, aber es ist:
1. Ein Verstoß gegen die AGB des Netzbetreibers, die ich mit Abschluss des Vertrages eigentlich anerkannt habe (bin gespannt wann es diesbezüglich zu den ersten Abmahnungen kommt, immoment sind die Betreiber ja noch reativ tolerant, was sich aber mit Einführung der Vorratsdatenspeicherung ändern könnte) und aus diesen geht hervor, dass das Telefon erst nach Ablauf der 24 Monate mein Eigentum ist, mit dem ich machen kann was ich will.
2. Ein Eingriff in die Software des Mobiltelefons, was möglichen Garantieverlust nach sich zieht, so man das ganze selbst macht, wenn man sich im Service Center eine freie Firmware auspielen lässt, sieht das schon wieder ganz anders aus.
Ich halte es aber zumindest nicht für legal, wenn ich bei meinem N73 von Vodafone den product code umflashe, damit es vom Online Updater als ungebrandetes Telefon erkannt und upgedatet wird...
Im Großen und Ganzen also eine schöne Grauzone...