Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Vor- und Nachteile unabhängiger Mobilfunkanbieter ("The Phone House" u.a.)?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.06.2007
    Beiträge
    23
    Aber Phonehouse ist aus eigener Erfahrung nicht wirklich zu empfehlen. Service ist grottenschlecht und wenn du kündigst belästigen sie dich ein halbes Jahr danach noch, doch wieder Kunde bei ihnen zu werden.

  2. #2
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Zitat Zitat von meinereiner Beitrag anzeigen
    Aber Phonehouse ist aus eigener Erfahrung nicht wirklich zu empfehlen. Service ist grottenschlecht und wenn du kündigst belästigen sie dich ein halbes Jahr danach noch, doch wieder Kunde bei ihnen zu werden.
    Das höre ich öfter, genau wie von Eplus Kunden.
    Ich rate immer zu 02 oder D1.

  3. #3
    Registriert seit
    11.06.2007
    Beiträge
    23
    jepp kann ich nur zustimmen, bei o2 habe ich seit 4 jahren einen vertrag, der immer noch als schülervertrag läuft (haben bei der verlängerung nach keinem ausweis oder sonstwas gefragt), das after work pack hab ich immer noch, obwohl es 2 monate nach abschluss eigentlich schon wieder gekündigt werden sollte (anruf beim service hat genügt)...

    Da kann ich also nur positives berichten. allerdings gibt es eben ein leichtes branding bei o2

    und zu t-mobile: seitdem die den netlock eingeführt haben, auch für mich uninteressant geworden....

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    632
    Also ich kann für Debitel sprechen:

    Grottenschlechter Service...

    Bei The Phonehouse:

    Service bisher keine Probleme...alles D1 Verträge....

    Hatte früher einen E Plus Vertrag...hatte da auch nie Probleme.

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von meinereiner Beitrag anzeigen
    ...und zu t-mobile: seitdem die den netlock eingeführt haben, auch für mich uninteressant geworden....
    Was ist denn "netlock"?
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425

    Erklärung: Netlock

    Erklärung: Netlock

    Zitat Zitat von Wikipedia.de
    Unter Netlock (engl., wörtlich etwa Netz-Sperrung) versteht man die Beschränkung der Verwendung eines Mobilfunkgerätes auf das Mobilfunknetz eines Mobilfunkanbieters. Im Gegensatz zum SIM-Lock kann das Handy unabhängig von der eingesetzten SIM-Karte nur in dem ursprünglich vorgesehenen Netz genutzt werden. Ein Wechsel des Funknetzes ist also auch bei einem Wechsel der SIM-Karte nicht möglich. Der Anbieter sichert mit dem Netlock die Umsätze im eigenen Netz und damit die Amortisation des zusammen mit der SIM-Karte unter Einstandspreis verkauften Handys.

    Technisch wird der Netlock durch die Software des jeweiligen Handys in der Konfektionierung vor der Auslieferung durch das Aufspielen eines sogenannten Customerfiles vorgenommen.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Achso... ich kannte da bisher unter dem Begriff SIM-Lock -->Handy funktioniert nur mit Karten des Netzbetreibers.

    [edit] Habe gerde Wikipedia gelesen. Ist fast das gleiche, in Deutschland wird der Netlock häufig als Simlock bezeichnet...[/edit]
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  8. #8
    Registriert seit
    11.06.2007
    Beiträge
    23
    Hehe wurde ja schon erschöpfend beantwortet ;)

    Problem bei der Sache ist, legal kann man in der Garantiezeit den Netlock nur durch die Zahlung von 99€ umgehen, nach 2 Jahren jedoch bekommt man den Code zum Entsperren umsonst. Ist ja irgendwo auch verständlich, immerhin subventioniert der Anbieter das Telefon ja auch.


    BTT @ Leitstelle_V : Am besten fährst Du bezüglich der Preise immoment, wenn Du dir ein Telefon ohne Vertrag kaufst und einen Vertrag ohne Telefon abschließt, denn da kannst Du wirklich super Konditionen rausholen (bei O2 sind es zzt. bis zu 15€ im Monat an Grundgebühr und auch billigere Minutenpreise, bzw komplette Flatrates) so rechnet sich die Anschaffung des vertragsfreien imho Telefons auf jeden Fall...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •