Ich meine ja auch nicht exakt zeitgleich sonder direkt nacheinander wenn beispielsweise ein zug bestehend aus 4 fahrzeugen mit 4 einzelnen meldern alarmiert wird, so wie es bei der BF täglich vorkommt.
Ich meine ja auch nicht exakt zeitgleich sonder direkt nacheinander wenn beispielsweise ein zug bestehend aus 4 fahrzeugen mit 4 einzelnen meldern alarmiert wird, so wie es bei der BF täglich vorkommt.
Also beim Patron Pro habe ich folgendes:
Wenn zwei RICS "gleichzeitig" alarmiert werden, dann geht die eine Meldung auf und der entsprechende Ton läuft an.
Wird nun eine zweite Meldung empfangen kriegt man das erstmal nicht mit. Sobald man aber eine Taste drückt und somit ja den ersten Ton wegschaltet fängt der nächste Ton an zu piepen. Für die Meldung muss man dann allerdings blättern.
Gibt aber noch folgende Möglichkeit:
Programmiert man eine RIC auf "Priorität" so hat diese auch WIRKLICH priorität ,-)
Sprich egal, ob ich gerade eine Meldung empfangen habe und diesen ersten Ton noch nicht bestätigt hab oder in der Meldung noch "drin" bin, sofort wenn eine Prioritätsmeldung ankommt springt der Patron in diese Meldung rein und der Ton dieser Meldung läuft auch sofort an.
Lg
Ja und wie ist das beim BOSS? Tut der das auch?
kann ich dir leider DA nicht genau sagen, da ich nur den patron habe,
aber tippe mal fast drauf dass es da ähnlich aussieht!
Müsste man mal ausprobieren!
Hallo,
ich möchte diesen Thread mal wieder hochholen, da noch einige interessante Fragen offen sind, vor allem die von Maschinist.
Vielleicht gibt es ja inzwischen mehr Erfahrungen dazu?
MfG
Max
Der BOSS bringt immer den zuletzt empfangenen Alarm aufs Display (wenn alle Alarme als Prio).
Töne werde durch neu empfangenen Alarm abgebrochen und durch neuen Ton ersetzt.
Auch bei ExpressAlarm schafft es der BOSS alle Meldungen (wenn viele folgen) auszuwerten, es werden keine Meldungen verschluckt. Man muss diese dann durchblättern.
Hallo und danke,
welche Auswirkungen hat es, wenn ich eine RIC auf Priorität alarmiere? Nur, dass sie bei eingestelltem Vibrationsalarm trotzdem laut alarmiert oder hat das auch was mit der Abspieldauer des Alarmierungstons zu tun? Also angenommen, ich habe mehrere RICs programmiert, eine davon als Priorität. Alle RICs werden ausgelöst, Alarmtöne werden also wie beschrieben abgebrochen - wird dann die RIC mit Priorität auch abgebrochen oder nicht und voll ausgespielt?
MfG
Max
bei uns im lk ist mir auch etwas komisches aufgefallen:
wenn eine feuerwehralarmierung rausgeht, dann wird immer ein und die selbe ric mit alarmiert (und das bei jeder fw im ganzen lk) - es sei denn, es sind einzelne fzg. bzw. "Kl. Gruppe"-Alarmierungen.
Und dort verhält es sich so, dass der Alarmtext nur bei der Ric angezeigt wird, die immer mit alarmiert wird (wohin die alarmierung geht weiß ich aber nicht) und bei den anderen nichts. Trotzdem empfange ich immer meine alarme, auch wenn ich die besagte "spezial-ric" nicht auf meinen pager habe.
weiß dazu jemand was???
Geändert von feuerwehrmann84 (02.07.2008 um 22:02 Uhr)
aha, alles klar.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)