Ergebnis 1 bis 15 von 25

Thema: Digitalalarm: Verschlucken/Abbruch von Alarmen möglich?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Zitat Zitat von Chr881986 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    soweit ich weis bricht er den ersten alarm ab und macht dann mit dem nächsten weiter.
    Mann muss dann die Meldungen durchblättern.

    Aber warum sollte man mehrere RIC´s auf dem Melder habe die gleichzeitig ausgelöst werden?
    Man hat doch viel mehr möglichkeiten mit RIC´s sodas eine Wehr weniger RIC´s als Schleifen braucht um das gleiche zu bewirken,

    Mfg
    Chris
    Danke. Und wie lange wird der Alarm einer RIC ca. zu hören sein? Zum Letzteren: Zum Beispiel, wenn man in zwei Wehren gleichzeitig ist (also ich nicht, aber das gibt es).

  2. #2
    Registriert seit
    25.03.2004
    Beiträge
    546

    DA

    Der BOSS macht alles mit !!

  3. #3
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Zitat Zitat von elsterine Beitrag anzeigen
    Der BOSS macht alles mit !!
    Hm. Könntest du diese Aussage bitte etwas konkretisieren? Danke.

  4. #4
    Registriert seit
    25.03.2004
    Beiträge
    546
    Ein BOSS verschluckt keine RIC. Er signalisiert dir jeden Alarm, ohne Fehler!

  5. #5
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Und er bricht den Alarmton auch nicht ab, sondern spielt ihn für jede RIC voll aus, auch wenn er die nächste RIC schon wieder ausgewertet hat? Nicht wie ein Quattro, der den Alarm der ersten Schleife dann abbricht und den der zweiten beginnt??

  6. #6
    Registriert seit
    25.03.2004
    Beiträge
    546
    Das kann ich dir nicht so 100pro sagen. Kommt wahrsch. auf die Länge der Tonkombinationen an. Sollte aber schön nacheinander sein!

  7. #7
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Danke erstmal. Warten wir mal, wer es 100%ig weiß ;-).

  8. #8
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    848
    Zitat Zitat von elsterine Beitrag anzeigen
    Ein BOSS verschluckt keine RIC. Er signalisiert dir jeden Alarm, ohne Fehler!
    Also verschluckt wird soweit ich weis bei keinem Melder die RIC, der Alarmierungstext wird voll angezeit, nur eben die Signaliesierung wird unterbrochen.

    Mfg
    Chris

  9. #9
    Registriert seit
    31.03.2003
    Beiträge
    520
    Also beim Patron Pro ist mir auch bekannt das wenn mehrere RICs hintereinander alarmiert werden, das es vorkommen kann das er welche verschluckt.


    Gruß
    Reissdorf

  10. #10
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Das Problem existiert, ist aber viel banaler, als man vermuten würde. Insbesondere bei DME I kommt es während der Alarmierung zu einer großen Stromentnahme aus dem Akku, Die Stromversorgung des DME bricht ggf. etwas ein oder wird durch die impulsartige Belastung etwas "unsauber".
    Das führt zu einer eingeschränkten Empfindlichkeit des Empfängers und kann in schlecht versorgten Zonen dazu führen, daß ein weiterer Alarm nicht sicher empfangen wird.

    Ich stelle das hier regelmäßig mit dem Firestorm fest, der im Prüfadapter bei 0,30µV auslöst, während des Piepsens aber fast das Doppelte braucht.

    Bei DME II deren Displaybeleuchtung bei Alarmierung angeht, kann der Effekt durch die Beleuchtungssteuerung (Inverter) entstehen.


    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •