Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Umbau von Commander 5 auf alten "Knochen"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.01.2008
    Beiträge
    3
    ja richtig, einen im Führerhaus - der so bleiben soll, wg. FMS etc.. und einen zweiten am Pumpenstand, der wir weg haben wollen, weil der n bissl unglücklich montiert wurde.
    Wenn jetzt Restwasser vom Schnellangriff abläuft, tuts dies über eben jenen Com5 - und das bei ca 450 € Wert, muss nicht sein. Wir haben bereits einen alten Hörer etwas feuchtigkeitsresistenter gemacht, trotzdem fehlt noch die Belegung.

    Mfg

  2. #2
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Moin!

    Also vorne bleibt alles wie es ist. Commander 5 mit Winkelstecker am FuG. Hinten könnte es dann allerdings etwas schwieriger werden. Dein "alter Knochen" (Funk70?) müsste an der Zusatzklemme des FuGs angeschlossen werden. Dafür brauchst du zunächst einmal einen Pegelwandler (Verstärker) der dir den Mikrofonpegel von 5mV am Handhörer auf 500mV für die Anschlussleiste verstärkt.

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=13505

    Sowas wie hier: http://www.loetstelle.net/projekte/micpre/micpre.php

    Oder Du fragst Kai.Stollberg hier aus dem Forum. Der hat so viele von den Dingern, dass er die sogar fertig verkauft: http://www.shop.isdn-stollberg.de/xt...products_id=11
    Geändert von Gerrit Peters (30.01.2008 um 22:46 Uhr)
    Gerrit Peters
    ______________________________

  3. #3
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Sooo...

    Hier noch mal der Schaltplan für einen Mikrofonverstärker, mit dem ich vor einiger Zeit mal einen Handhörer an die 25pol Zusatzbuchse angeschlossen habe.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	nf_verstaerker.gif 
Hits:	415 
Größe:	11,8 KB 
ID:	7608  
    Gerrit Peters
    ______________________________

  4. #4
    Registriert seit
    30.01.2008
    Beiträge
    3
    Vielen Dank für die Hilfe !!
    Hat doch tatsächlich mit den 5mV zu tun - wurde am Anfang auch in Betracht gezogen, aber wieder verworfen, weil der gleiche "Knochen" vorne im Führerhaus funktionierte.

    Dazu muss man jetzt halt auch wissen, das Funktronik den vorderen Com 5 mittels Widerstandsbrücken auf 5mV kastriert.

    In diesem Fall würden doch auch Kristall Mikrofon Kapseln genügen.. ?! Wir werden jetzt wahrscheinlich die Variante mit dem Verstärker bauen, zum Wohle derjenigen die nach uns kommen ;) und womöglich die umgebaute Kapsel übersehen und sich wundern, warum sich bei einem "neuen" alten Knochen nichts tut..
    Nochmals vielen Dank für die schnelle Hilfe !
    Gruß Dino

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •