Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Kennung falsch nur RTW+FFW

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    591
    Ich komme aus Brandenburg. Ich habe doch alle Fahrzeuge schon eingetragen nur eben mit der übermittelten Kennung 33-22. Nun muß ich warten bis mal jemand funkt, dabei wird ja die Kennung übertragen und derjenige sich mit seinem richtigen Rufkenner meldet damit ich das gleich im Editor ändern kann in z.B. 3-81-1 oder so.

    Also du musst dem Programm sagen das die FMS Kennung 33-22 dem Fahrzeug 08/21-8 entspricht
    So mach ich das ja eh zur Zeit.
    Es gibt so viele Fahrzeuge FFW+DRK und man sitzt ja auch nicht immer am Gerät um mal ein Rufkenner mitzuhören. Und die FFW sendet ja auch nur wenn was los ist.

  2. #2
    Registriert seit
    26.01.2002
    Beiträge
    350
    Vorschlag: Wozu gibt es die Aufnahmefunktion? Du kannst doch einstellen das z.B. bei Status 3, 5, usw., eine von Dir bestimmte Zeit, der Funk aufgenommen wird. So musst Du nicht die ganze Zeit am PC sitzen.

  3. #3
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    591
    Und dann? Dann hab ich die Sounddatei mit dem Funkverkehr, mehr aber auch nicht. Dann habe ich die richtige Kennung klar aber dann hab ich ja nicht die dazugehörende andere Kennung. Auf der Sounddatei müßte dann ja auch die Uhrzeit gespeichert werden denn nur dann könnte man die eine Kennung zuordnen.

    Nene das geht garnicht.

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Das Datum und die Uhrzeit steht im Dateinamen der aufgenommenen Datei...genau wie die Kennung bei der, die Aufzeichnung gestartet wurde...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  5. #5
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    591
    Ich wußte das man mich nicht versteht.

    Nochmal: Wenn man eine Soundaufnahme macht wird ja nur der Funkverkehr aufgenommen. Dann läßt man das nen halben Tag aufnehmen und hat ne Sounddatei, schön. Darauf sind dann die üblichen Sprüche zu hören mit den richtigen Funkkennern wie z.B. 1-83-2 oder ähnlich.

    Nun hat man das Protokoll im FMS32 wo die anderen Funkkenner wie z.B. 33-22 gespeichert wurden. Nur wie soll man nur die Sounddatei mit den Daten von FMS32 überein bringen???

    Dann müßte auf der Sounddatei ja auch die aktuelle Uhrzeit wenn der Funkspruch kommt gespeichert werden was aber nicht geht.

    Das hat nichts mit dem Dateinamen zu tun der speichert ja nur den Start der Aufnahme.

    Also kann FMS32 keine übermittelte Kennung in eine wirklich vorhandene umwandeln. Das geht nur mit extra Konverter und nur für NRW.

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    und du verstehst uns nicht...

    Du könntest z.B. bei jedem Status 5 30 Sekunden aufnehmen, dann wird bei jedem Status 5 eine Datei erzeugt mit Kennung, Datum und Uhrzeit im Dateinamen (außer es läuft noch eine Aufnahme).
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  7. #7
    Registriert seit
    07.01.2002
    Beiträge
    659
    @Betatester

    wenn du aus Brandenbug kommst kannst du die Umrechnungstabellen aus NRW nutzen, diese stimmen zu 95% überein. Das Brandenburger FMS Modell basiert auf dem von NRW, es sind zwar einige Änderungen vorgenommen worden aber wie gesagt zu 95% stimmt es überein!

  8. #8
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    848
    Zitat Zitat von felix000 Beitrag anzeigen
    und du verstehst uns nicht...

    Du könntest z.B. bei jedem Status 5 30 Sekunden aufnehmen, dann wird bei jedem Status 5 eine Datei erzeugt mit Kennung, Datum und Uhrzeit im Dateinamen (außer es läuft noch eine Aufnahme).
    Wo bitte findet man diese Einstellung, finde die nur für Alarmierungen!

    Mfg

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •