Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Tastenbedeutung FMS Hörer

  1. #1
    HVO Bärnau Gast

    Tastenbedeutung FMS Hörer

    Hallo.

    Ich habe mir einen FMS Hörer der Marke AEG HBG 830 gesteigert. Leider ohne Gebrauchsanleitung. Jetzt weiß ich aber leider nicht was die oberen sechs Tasten für eine Bedeutung haben. Weiß das zufällig jemand?

    Mfg
    Florian
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	5827_1.JPG 
Hits:	654 
Größe:	14,1 KB 
ID:	7548  

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Den Hörer hättest Du besser nicht ersteigert, da es sich dabei nicht um einen FMS-Hörer handelt.
    Zum Glück hast Du ja "nur" 70 Stecken dafür bezahlt...

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  3. #3
    HVO Bärnau Gast
    Um was handelt es sich denn dann? sieht doch genau so aus...

  4. #4
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.125
    Das ist ein Bedienhörer für ein Betriebsfunkgerät. Der ist selbst als normaler BOS-Funkhörer (=ohne weitere Funktion von Display und Tastatur) nur mit größerem Umbauaufwand zu verwenden.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  5. #5
    HVO Bärnau Gast
    Okay, jetzt kenn ich mich endlich aus. Danke

  6. #6
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.125
    Eine kleine Chance hättest Du evtl. Da Google keinen HBG 830 von AEG kennt, könntest Du ggü. dem Verkäufer ggf. auf Rücknahme bestehen, falls der gelieferte Hörer nicht die Bezeichnung HBG 830 trägt.

    Ansonsten: Pech gehabt, Lehrgeld usw...

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  7. #7
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Mensch... gerade noch drüber gesprochen....

    Zitat Zitat von F64098 Beitrag anzeigen
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=200191502318

    Zugegeben, die Typenbezeichnung hat gewisse Ähnlichkeiten mit einem Produkt der Fa. Carls. Aber auch schon auf den ersten Blick sollte klar sein, was hier verkauft wird.

    So möchte ich meinen Edelschrott auch mal versilbern können...


    MfG

    Frank
    Man will dem verkäufer ja nix böses unterstellen, aber dass er schon (FMS-Hörer???) geschrieben hat, kann man ja in zweierlei Richtungen interpretieren....

    Aber schmeiß mal nicht weg, das gute Stück, stell es wieder ein unter der Rubrig "Fehlkauf - Nicht das, was ich gesucht habe" oder pack es in die Bastelkiste. Irgendwann kommt schon ein gerät, wo das Ding passt... ;-)

  8. #8
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.125
    Zitat Zitat von Pipsi Beitrag anzeigen
    Irgendwann kommt schon ein gerät, wo das Ding passt... ;-)
    Mal Spaß beiseite, für was für ein Gerät ist dieser Hörer denn eigentlich gedacht.
    Nach einigen Bilderstudien kann ich die Mobiltelefone auf jeden Fall ausschließen, aber dann bleibt auch im Bereich der FuG nicht allzuviel übrig. Irgendein Telecar evtl. aber welches?

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  9. #9
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Denkbar ist tatsächlich die Telecar oder gar Teledux Serie oder irgendwas aus der Bahnfunk Schiene. Hersteller ist Carls. Und die entwickeln reichlich für EADS. Hilfreich wären Bilder vom Stecker. Gibt's da was?
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

  10. #10
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    @TM
    Sicher das Carls der Hersteller ist?
    Bis auf die G & W LED ist der Höhrer ja optisch identisch mit dem UBT90 von Bosch.
    (der UBT90 hat da eine LST Anzeige...)
    Oder hat Carls die auch gebaut?

    @TM u. Frank
    Evtl, ist er ja für die KF164 Bahnversion (Es gibt ja eine Sonderversion...) die dann von AEG unter eigenem Namen vertrieben wurde... Soetwas hat es ja auch gegeben...
    Aber das ist auch nur Geraten.

    @TE(HvO...)
    Ich würde genauso verfahren wie Frank es beschrieben hat.
    Schauen ob da auf dem Höhrer die Bezeichnung HBG830 wirklich draufsteht!
    Steht es nicht drauf, so ist es eine falsche Angabe und der Verkäufer MUSS das Ding zurücknehmen!
    ...Wobei...:
    Unter Artikeleigenschaften steht als Hersteller UNIDEN!!!
    Und wenn bei dem Ding etwas ziemlich sichjer ist, dann das es NICHT von Uniden gebaut wurde -> Also falsche Angabe -> Recht auf Rückgabe wegen falscher Angabe! Das kann nicht Ausgeschlossen werden. Lässt der VK sich nicht darauf ein: -> Anwalt!
    (Man, wie ich dieses Ebay-Tricksen hasse! Verkaufen ist ja schön und gut, aber was sich manche da für ein Zeug zusammenspinnen, nur um andere über den Tisch zu ziehen...)

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  11. #11
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651

    Original Carls HBG830

    Hallo, ich wollte nicht extra einen neuen Treat aufmachen...

    Weiß evtl. jemand, woher folgender Fehler beim echten HBG830 kommen kann:

    Der Hörer lässt sich programmieren, sendet dann auch die korrekte Kennung. Trenne ich den Hörer von FuG 8b-1 oder schalte das FuG aus verliert der Hörer die Programmierplätze 5 bis 7 (die vier stellen der Fzg-Kennung, so dass der Hörer jetzt als "JUH, Niedersachsen, Region Hannover, 00-00" auftaucht statt "JUH, Niedersachsen, Region Hannover, 21-43"
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  12. #12
    HVO Bärnau Gast

    HBG 830 DB1

    Hallo.

    Ich habe hier einen Hörer AEG HBG 830 DB1. FMS-Fähig oder nicht? der stecker schaut a weng komisch aus, also der innen drin.

    Florian

  13. #13
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Ich habe beide Beiträge zusammengeführt, es geht ja wohl um ein und denselben Hörer.
    Wie in den vorangegangenen Beiträgen schon geschrieben ist dies kein FMS-Handapparat!

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  14. #14
    HVO Bärnau Gast

    Neues hiervon

    Servus.

    Ich hab mich mit EADS in Verbindung gesetzt und informiert. Der Hörer unterstützt FMS. Aber nur zum empfangen. Beim senden sind sie sich selber nicht sicher. Evtl. in Verbindung mit einem Teledux oder sowas. Funken kann man sonst ganz normal. Wollt euch nur darüber informieren. Ach und er wurde tatsächlich für die Bahn gebaut.

    Mit freundlichen Grüßen aus der Oberpfalz
    HvO Bärnau

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •