Ergebnis 1 bis 15 von 23

Thema: Kostenlose SMS-Alarmierung bei FMS32pro

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.10.2007
    Beiträge
    93
    SUFU.....

    Kannst du über ne batch machen und dem Programm clemail oder sendemail.

  2. #2
    Registriert seit
    21.01.2008
    Beiträge
    36

    makrorecorder

    was haltet ihr denn von einem makrorekorder, der meine tastaturbefehle und mausbewegungen beim verschicken einer sms übers internet genau speichert und im alarmfall wieder ausführt... leider hab ich noch kein 100% funktionsfähiges makro im internet gefunden, aber theoretisch würde das gehn, oder?

  3. #3
    Registriert seit
    24.10.2007
    Beiträge
    93
    Würde gehen, wenn du diesen Makro-Recoder über eine Batch ansteuern kannst.
    Aber für ein bis zwei Euro im Jahr kannst das auch weniger Kompliziert haben.

  4. #4
    Registriert seit
    24.08.2007
    Beiträge
    39
    Hi,

    ich benutze tmsbatchMailer.
    http://www.meinhardt-software.de/sha...atchmailer.htm

    Gruß Foxi

  5. #5
    Registriert seit
    21.01.2008
    Beiträge
    36

    also das problem ist gelöst

    problem gelöst, ich habe wie schon berichtet mit einem macro recorder alles aufgezeichnet und im alarmfall wird das wieder abgespielt.

    wer noch fragen hat oder auch kostenlos per sms alarmiert werden will kann mir gerne bescheid sagen (evlt. könnt ihr noch das thema "Einmaliges Ausführen der Aktion bei Alarmierung" anschauen, für den fall, dass ihr schon mit dem macro recorder arbeitet)

    lg stefan

  6. #6
    FFWBRK Gast
    hätte interrese , gib mal an paar infos bitte..!

    Lg

  7. #7
    Registriert seit
    25.01.2007
    Beiträge
    324
    Ich hätte auch irgendwo Interesse, hab aber noch nie gehört, dass man ne SMS kostenlos verschicken kann.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •