Ergebnis 1 bis 15 von 52

Thema: Handhabung von selbstbeschafften Meldern - Mithören...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Wie schon des Öfteren gesagt... "Derjenige, der hier ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein!"

    Mal ganz im Ernst, mindestens 90% (wahrscheinlich sogar mehr) der Mitglieder dieses Forums haben auch mal so angefangen, haben auch jetzt noch die Mithörfunktion im Melder aktiviert bzw. nen Scanner oder gar n Funkgerät zu Hause stehen.

    Also, warum soll jetzt dieser eine Kerl zum Bauernopfer werden?

    Das allereinfachste: Man setzt sich einfach mal vor oder nach dem Dienst mit ihm zusammen (alleine natürlich) und spricht ihn auf den Sachverhalt an. Dann kann man ihm ja in aller Ruhe erklären, dass einem zu Ohren gekommen ist, dass er mit seiner Mithörschaltung "hausieren" geht und den Unmut, der bisher dadurch entstanden ist, erläutern. (Zzgl. der rechtlichen Konsequenzen natürlich)
    Dann bittet man ihn höflich, die Mithörfunktion doch nur noch im stillen Kämmerlein zu nutzen und gut ist es.

    Hält er sich dran, ist alles gut. Hält er sich nicht dran, wird er schon eines Tages seinen Meister finden und er hat sein Verfahren am Hals. Aber man muss ja nun nix vom Zaune brechen und die jungen Kammeraden anschwärzen.
    JEDER hier hat mal ganz klein angefangen und war wahrscheinlich stolz wie Oskar, seinen ersten Melder zu haben.

    Manche Leute muss man nur mal DEZENT auf das richtige Verhalten hinweisen. Aber ohne Anzeige, Disziplinarverfahren o.ä.

  2. #2
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Zitat Zitat von Pipsi Beitrag anzeigen
    Wie schon des Öfteren gesagt... "Derjenige, der hier ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein!"

    Mal ganz im Ernst, mindestens 90% (wahrscheinlich sogar mehr) der Mitglieder dieses Forums haben auch mal so angefangen, haben auch jetzt noch die Mithörfunktion im Melder aktiviert bzw. nen Scanner oder gar n Funkgerät zu Hause stehen.

    Also, warum soll jetzt dieser eine Kerl zum Bauernopfer werden?

    Das allereinfachste: Man setzt sich einfach mal vor oder nach dem Dienst mit ihm zusammen (alleine natürlich) und spricht ihn auf den Sachverhalt an. Dann kann man ihm ja in aller Ruhe erklären, dass einem zu Ohren gekommen ist, dass er mit seiner Mithörschaltung "hausieren" geht und den Unmut, der bisher dadurch entstanden ist, erläutern. (Zzgl. der rechtlichen Konsequenzen natürlich)
    Dann bittet man ihn höflich, die Mithörfunktion doch nur noch im stillen Kämmerlein zu nutzen und gut ist es.

    Hält er sich dran, ist alles gut. Hält er sich nicht dran, wird er schon eines Tages seinen Meister finden und er hat sein Verfahren am Hals. Aber man muss ja nun nix vom Zaune brechen und die jungen Kammeraden anschwärzen.
    JEDER hier hat mal ganz klein angefangen und war wahrscheinlich stolz wie Oskar, seinen ersten Melder zu haben.

    Manche Leute muss man nur mal DEZENT auf das richtige Verhalten hinweisen. Aber ohne Anzeige, Disziplinarverfahren o.ä.


    Ist ja alles soweit richtig, es soll ja auch keiner gleich ne Anzeige machen.....

    Man kann ja auch zum Dienst mal das Thema ansprechen, muss ja keine Namen nennen. Derjenige wird dann sich schon angesprochen fühlen....

    Als ich 17 war, habe ich das für mich behalten,zwecks Melder offen...

    Derjenige muss ja sicherlich schon bissl was wissen, wenn er sich schon einen Melder bestellt...

  3. #3
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    Zitat Zitat von Pipsi Beitrag anzeigen
    Wie schon des Öfteren gesagt... "Derjenige, der hier ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein!"

    Mal ganz im Ernst, mindestens 90% (wahrscheinlich sogar mehr) der Mitglieder dieses Forums haben auch mal so angefangen, haben auch jetzt noch die Mithörfunktion im Melder aktiviert bzw. nen Scanner oder gar n Funkgerät zu Hause stehen.

    Also, warum soll jetzt dieser eine Kerl zum Bauernopfer werden?

    Das allereinfachste: Man setzt sich einfach mal vor oder nach dem Dienst mit ihm zusammen (alleine natürlich) und spricht ihn auf den Sachverhalt an. Dann kann man ihm ja in aller Ruhe erklären, dass einem zu Ohren gekommen ist, dass er mit seiner Mithörschaltung "hausieren" geht und den Unmut, der bisher dadurch entstanden ist, erläutern. (Zzgl. der rechtlichen Konsequenzen natürlich)
    Dann bittet man ihn höflich, die Mithörfunktion doch nur noch im stillen Kämmerlein zu nutzen und gut ist es.

    Hält er sich dran, ist alles gut. Hält er sich nicht dran, wird er schon eines Tages seinen Meister finden und er hat sein Verfahren am Hals. Aber man muss ja nun nix vom Zaune brechen und die jungen Kammeraden anschwärzen.
    JEDER hier hat mal ganz klein angefangen und war wahrscheinlich stolz wie Oskar, seinen ersten Melder zu haben.

    Manche Leute muss man nur mal DEZENT auf das richtige Verhalten hinweisen. Aber ohne Anzeige, Disziplinarverfahren o.ä.
    meine worte
    wobei ich bei solchen gesprächen für harte worte bin
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  4. #4
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Zitat Zitat von akkonsaarland Beitrag anzeigen
    meine worte
    wobei ich bei solchen gesprächen für harte worte bin
    Logisch! Und dann sollte es eigentlich bei jedem "klick" machen!

  5. #5
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Einfach drauf ansprechen und bitten, dass in Zukunft das Mithören in der Öffentlichkeit unterlassen werden soll, was er daheim macht, ist seine Sache.
    1) Gibt man ihm so einen höflichen Hinweis.
    2) Wenn man ihn auf zuhause beschränkt, sieht das Ganze als eine Art Kompromiss aus, da man ihn zuhause eh nicht kontrollieren kann.

    Und schon sollte das alles klappen. Wenn er den nötigen Respekt hat, dann können alle zufrieden sein.
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  6. #6
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von abc-truppe Beitrag anzeigen
    Einfach drauf ansprechen und bitten, dass in Zukunft das Mithören in der Öffentlichkeit unterlassen werden soll, was er daheim macht, ist seine Sache.
    1) Gibt man ihm so einen höflichen Hinweis.
    2) Wenn man ihn auf zuhause beschränkt, sieht das Ganze als eine Art Kompromiss aus, da man ihn zuhause eh nicht kontrollieren kann.

    Und schon sollte das alles klappen. Wenn er den nötigen Respekt hat, dann können alle zufrieden sein.
    Wichtig ist aber das man eine Gesprächsnotiz anfertigt die derjenige auch unterschreibt und in dem auch das weitere Vorgehen besprochen wird ...
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  7. #7
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Naja .. das Problem is ja wohl auch, wenn andere in der Feuerwehr den Funk abhören und sie nicht kann man es aber auch kaum verbieten.
    Wenn alle stricken reissen eben sagen, das sie aus der Feuerwehr ausgeschlossen werden wegen strafbaren Handelns.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  8. #8
    cstyler Gast
    Zitat Zitat von Pipsi Beitrag anzeigen
    Wie schon des Öfteren gesagt... "Derjenige, der hier ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein!"

    Mal ganz im Ernst, mindestens 90% (wahrscheinlich sogar mehr) der Mitglieder dieses Forums haben auch mal so angefangen, haben auch jetzt noch die Mithörfunktion im Melder aktiviert bzw. nen Scanner oder gar n Funkgerät zu Hause stehen.

    ...


    Dann bittet man ihn höflich, die Mithörfunktion doch nur noch im stillen Kämmerlein zu nutzen und gut ist es.
    aber von diesen 90% benutzen 85-90% die mithörfunktion nur zu hause oder wenn sie gerade aufm weg zum GH sind!

    kleines beispiel von mir(weiß nich wies bei euch is):wenn ich einkaufen bin oder bei der arbeit beim kunden und der melder geht,guck ich das ich mäglichst schnell die hand aufm lautsprecher hab (das piepsen vom bmd is einfach nur schlimm;-))wenn piepsen vorbei is,nehm ich den melder vom gürtel,stell ihn leise und halt in ans ohr!

    meiner meinung nach geht es niemanden außer den fflern an was man fürn einsatz hat!(außer die Fraus vllt noch)

    mir persönlich is es sogar en bisschen peinlich wenn man an der kasse steht,bezahlen will und dann fängt dat ding an zu piepsten!und dann kommt die durchsage:"Einsatz für ***,***,***"und alle leute gucken einen an als ob man en haufen scheiße auf der backe kleben hätte!aber jedem das seine!

  9. #9
    Memo1 Gast

    Schon heikel

    die ganze geschichte, habe selber nen Privaten Q96 mit Mithören mit beschafft weil ich den weitesten Weg zur Wache habe mitunter und unsere BF die uns alarmiert ziemliche Chaoten sind, ist es schon von Vorteil auf dem Weg zur Wache zuhören was denn los ist, soll ich überhaupt noch anfahren (bestätigter Fehlalarm z.b.). Melder ist aber beim Einkaufen oder besser außer Haus immer zu, abmachung mit dem Kdt.
    Unser KBI z.b. hat sogar den Funkmelderlieferanten angewießen von Kdt den Melder nicht aufzumachen...

  10. #10
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Zitat Zitat von Memo1 Beitrag anzeigen
    die ganze geschichte, habe selber nen Privaten Q96 mit Mithören mit beschafft weil ich den weitesten Weg zur Wache habe mitunter und unsere BF die uns alarmiert ziemliche Chaoten sind, ist es schon von Vorteil auf dem Weg zur Wache zuhören was denn los ist, soll ich überhaupt noch anfahren (bestätigter Fehlalarm z.b.). Melder ist aber beim Einkaufen oder besser außer Haus immer zu, abmachung mit dem Kdt.
    Unser KBI z.b. hat sogar den Funkmelderlieferanten angewießen von Kdt den Melder nicht aufzumachen...

    Mhhh, na und?!

    Hat ja sicherlich nix mit dem Thema zutun.....

  11. #11
    Memo1 Gast
    Zitat Zitat von Holger2784 Beitrag anzeigen
    Mhhh, na und?!

    Hat ja sicherlich nix mit dem Thema zutun.....
    Es hat insofern soviel damit zu tun wie man damit umgeht, bei mir ist er zu wenn ich einkaufe, z.b.
    Weiter halt damit weil ich den weiten weg zur Wache habe, der andere das es KBI´s gibt die einem Kdt es verbieten seinen Melder aufmachen zu lassen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •