Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: monitor 2.0svn Datenbankanbindung...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Plugins aktivieren + MySQL Support:

    Code:
    configure --enable-plugins --with-mysql
    make clean
    make
    Danach den LogLevel in der monitord.xml auf DEBUG stellen. Spätestens jetzt kommt eine Meldung. Vorher war kein Support für Plugins aktiviert. Er hat also auch nicht versucht ein plugin zu laden :-)

  2. #2
    Registriert seit
    15.04.2005
    Beiträge
    33
    Alles klar, vielen Dank!

    Nun ist das Plugin aktiv.

    Hab ich denn die Option irgendwo überlesen?

    Leider kann ich es jetzt erst heute Abend testen, da ich wohl vergessen habe den Empfänger daheim anzuschalten. :-(

  3. #3
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Zitat Zitat von lovert Beitrag anzeigen
    Alles klar, vielen Dank!

    Nun ist das Plugin aktiv.

    Hab ich denn die Option irgendwo überlesen?

    Leider kann ich es jetzt erst heute Abend testen, da ich wohl vergessen habe den Empfänger daheim anzuschalten. :-(
    Tja, wie soll man auf so eine Fragen antworten ... ?

    Im Grunde genommen steht das natürlich in den >25 Seiten Thread zum monitord. Aber wie soll man das darin finden, wenn man nicht zeitnah mitliest.

    Von daher sage ich mal "Nein". Denn eine INSTALL oder README gibt es ja auch noch nicht. Das erklärt sich einfach die den frühen Entwicklungsstand.

    Bin gespannt, ob "in the wild" noch größere Komplikationen auftreten.

    Für dem mp3 Support gibt es noch die Option --with-lame.

    Ach ja: Zumindest bei einem configure --help werden die Optionen korrekt ausgegeben :-)

  4. #4
    Registriert seit
    11.10.2008
    Beiträge
    7

    monitor 2.0svn Datenbankanbindung...

    Hallo,

    steh an der gleichen Stelle.
    Leider geht bei mir die DB-Anbindung noch nicht und ich bekommen nach dem ausführen von:
    ---------
    ./configure --enable-plugins --with-mysql
    ---------
    die Meldung
    ---------
    checking for mysql_init in -lmysqlclient... no
    configure: error: --with-mysql was given, but test for mysqlclient failed
    See `config.log' for more details.
    ---------

    Die Ausgaben in diesem File helfen mir aber auch nicht weiter.
    Kann mir jemand einen Tipp geben wo es klemmt ?

    Meine Datenbank schaut so aus:
    ---------
    CREATE TABLE IF NOT EXISTS `fms` (
    `id` int(11) NOT NULL auto_increment,
    `uhrzeit` varchar(12) collate latin1_german1_ci NOT NULL,
    `status` char(1) collate latin1_german1_ci NOT NULL,
    `kennung` varchar(9) collate latin1_german1_ci NOT NULL,
    `richtung` char(10) collate latin1_german1_ci NOT NULL,
    `text` varchar(255) collate latin1_german1_ci NOT NULL,
    `tki` char(1) collate latin1_german1_ci NOT NULL default '',
    PRIMARY KEY (`id`)
    ) ENGINE=MyISAM DEFAULT CHARSET=latin1 COLLATE=latin1_german1_ci AUTO_INCREMENT=0 ;

    CREATE TABLE IF NOT EXISTS `zvei` (
    `id` int(11) NOT NULL auto_increment,
    `Uhrzeit` varchar(12) collate latin1_german1_ci NOT NULL default '',
    `Zvei` varchar(5) collate latin1_german1_ci NOT NULL default '',
    `Typ` char(1) collate latin1_german1_ci NOT NULL default '',
    `Meldung` varchar(80) collate latin1_german1_ci NOT NULL default '',
    PRIMARY KEY (`id`)
    ) ENGINE=MyISAM DEFAULT CHARSET=latin1 COLLATE=latin1_german1_ci AUTO_INCREMENT=0 ;
    CREATE TABLE IF NOT EXISTS `dme` (
    `id` int(11) NOT NULL auto_increment,
    `Uhrzeit` varchar(12) collate latin1_german1_ci NOT NULL default '',
    `Typ` char(1) collate latin1_german1_ci NOT NULL default '',
    `Adressat` varchar(80) collate latin1_german1_ci NOT NULL default '',
    `Subadresse` varchar(80) collate latin1_german1_ci NOT NULL default '',
    `Meldung` varchar(200) collate latin1_german1_ci NOT NULL default '',
    PRIMARY KEY (`id`)
    ) ENGINE=MyISAM DEFAULT CHARSET=latin1 COLLATE=latin1_german1_ci AUTO_INCREMENT=0 ;
    ---------

    Vielen Dank.
    Matthias
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  5. #5
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Du kompilierst unter Windows ? Oder Linux ?

    Gerade erst das Log gelesen:
    (Ubuntu 4.2.3-2ubuntu7)

    Sind die mysql Development-Libs installiert ? Der Fehler tritt normalerweise auf, wenn die mysql lib nicht gefunden werden kann.

  6. #6
    Registriert seit
    24.07.2007
    Beiträge
    40
    Hallo, das Thema hat ja lange gelegen...

    Zitat Zitat von lovert Beitrag anzeigen
    Leider kann ich es jetzt erst heute Abend testen, da ich wohl vergessen habe den Empfänger daheim anzuschalten. :-(
    Mittlerweile kann man auch per FMSCrusader FMS Telegramme zum Monitor schicken und so aus der Ferne / ohne Empfänger testen.

  7. #7
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    127
    Moin,

    wir haben hier gerade den gleichen Fehler wie der Threadersteller.

    ./configure --enable-plugins --with-mysql
    ---------
    die Meldung
    ---------
    checking for mysql_init in -lmysqlclient... no
    configure: error: --with-mysql was given, but test for mysqlclient failed
    See `config.log' for more details.

    Leider steht am Ende des Threads keine Lösung. Gibt es eventuell inzwischen eine?
    Wir kompilieren auf Ubuntu Linux... ;-)

    Gruß

    Stephan

  8. #8
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Man installiere mysqlclient ..
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  9. #9
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    127
    ;-) So ähnlich.

    Man installiere

    --> libmysqlclient-dev

    Dann gehts. Denke, dass kann noch einigen Menschen helfen hier.

  10. #10
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Jaja, unterschiedliche Paket-Namen bei unterschiedlichen Distributionen ;)
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •