Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: "Reguläre Ausdrücke..." (Filter-Regeln)?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    tatebaer Gast

    Test einiger der in Wikipedia aufgezählten Ausdrücke

    Ich habe eine Nachricht in der auch das Wort "Garten" vorkommt.

    Ich habe nun folgende Ausdrücke aus der Wikipedia probiert:

    Bei Treffer sollen die Filter zurückweisen.

    [:lower:]arten (sollte das Telegramm anzeigen, macht es auch)
    [:upper:]arten (sollte das Telegramm zurückweisen, zeigt es aber an)
    [:space:]Garten (sollte das Telegramm zurückweisen, zeigt es aber an)

    Die Wikipedia scheint also nicht die wirkliche Lösung zu sein.

  2. #2
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Das alter von POC32 berücksichtigend würde ich es etwas einfacher angehen.

    z.B.

    [a-f|h-z|]arten

    sollte gerade nicht auf garten zu treffen. Aber auf warten.

    Wenn ich das mal eben durchspiele ist POC32 auch nicht case-sensitive. Das entfällt also direkt als Kriterium .

    [w|g]arten trifft z.B. auf Garten zu.

    Ebenso wird auch kein Whitespace \s Unterstützt. Wohl aber das echte, eingegebenen Leerzeichen (z.B. "kein [a-g]arten") trifft nicht auf "wir gehen in den garten" zu. Wohl aber auf "Da ist kein Garten".

    Soweit erstmal klar ?

  3. #3
    tatebaer Gast
    Jawohl Buebchen.

    Deine Beispiele habe ich eben als Filter ausprobiert. Sie funktionieren so wie du es beschrieben hast. Soweit habe ich es auch verstanden.

    Wie würde dann ein Filter aussehen um zB. alle Adressen von 1185000 bis 1354999 auszublenden?

    Ich werde mal versuchen selber eine Lösung zu finden, aber vielleicht ist es für Dich ja ganz einfach.

  4. #4
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    118[5-9]*,
    119*,
    12*,
    13[0-4]*,
    135[0-4]*

    müßte gehen.

  5. #5
    Registriert seit
    25.03.2004
    Beiträge
    546
    Also diese Variante funktioniert bei mir auch nicht! Hab POC 2.13

    Gibts noch andere Ideen, um ganze Bereiche zu filtern (zu unterdrücken), z.B. alles was mit 0, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 beginnt ?

  6. #6
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Also es wäre schön, wenn dann etwas mehr input kommt
    - Werden zu viele gefiltert
    - werden keine gefiltert
    - werden nur einige nicht gefiltert ?

    Nun gut, folgendes geht bei mir:

    118[5000-9000],
    119[0000-9999],
    12[00000-99999],
    13[00000-49999],
    135[0000-4999]

  7. #7
    tatebaer Gast
    Um Adressen die mit 0,2,3,4,5,6,7,8 und 9 beginnen zu unterdrücken sollten zwei Wege möglich sein.

    1. mit Filterfunktion "Zurückweisen"

    [0]\d\d\d\d\d\d;
    [2]\d\d\d\d\d\d;
    [3]\d\d\d\d\d\d;
    [4]\d\d\d\d\d\d;
    usw.

    Der Filter sollte nun treffen wenn die Zeichenfolge mit 0,2,3,4,5,6,7,8 oder 9 beginnt und im Anschluss noch 6 Zahlen folgen.

    2. mit Filterfunktion "Durchlassen"

    [^0]\d\d\d\d\d\d;
    [^2]\d\d\d\d\d\d;
    [^3]\d\d\d\d\d\d;
    [^4]\d\d\d\d\d\d;
    usw.

    Der Filter sollte nun treffen wenn die Zeichenfolge NICHT (darum ^ vor der Zahl) mit 0,2,3,4,5,6,7,8 oder 9 beginnt und im Anschluss 6 Zahlen folgen.


    Soweit die Theorie wenn ich das mit diesen Regulären Ausdrücken richtig verstehe. Aber in der Praxis funktioniert es anscheinend auch nicht. Zumindest hier funktioniert es nicht.

    Ist schon seltsam.

  8. #8
    tatebaer Gast
    @Buebchen

    zB.
    [0]\d\d\d\d\d\d trifft nicht auf 0173793
    [2]\d\d\d\d\d\d trifft nicht auf 2108262
    usw.

  9. #9
    Registriert seit
    25.03.2004
    Beiträge
    546
    Obige Variante funktioniert nicht !!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •