Hallo,
für das Teledux gibt es eine FMS-Platine, wenn es ohne FMS bestellt wird, dann ist die auch nicht drin - kann aber jederzeit nachgerüstet werden.
Das Doppelbedienteil ist eigentlich sehr übersichlich und leicht zu bedienen. Vor allem kann bei den Teledux rogrammiert werden, was bei welchem Status im Display erscheinen soll. Weiter kann ich Berechtigungen und FMS-Kenner im Gerät oder über über einen wechselbaren FMS-Stecker programmierne. So z.B., dass im Normalfall das Gerät kein RS1 schalten darf um Fehlbedienung auszuschließen, nach einstecken eines Kodierschalters die Funktion aber freigegeben wird. Weiter brauchst du bei Verwendung eines entsprechenden Handmikros (Name fällt mir grad nicht ein) nicht extra am Bediengerät auswählen, über welches FuG du senden möchtest, sondern durch Betätigen der entsprechenden Sendetaste (4m, 2m, ggf. Außen-Lsp.)
Bei uns sind seit den 90igern alle Pol-Fahrzeuge (außer BePo) mit den Geräten sowie eine große Anzahl der npol-BOS ausgerüstet und sie bewehren sich gut.
Einziger Nachteil Teledux selbst: Du musst immer einen externen Lautsprecher anschließen und hast am Bedienteil keinen Handaparateanschluss mit Nato-Stecker.
Sonst gibts zum DBG noch anzumerken, dass du natürlich immer nur ein Gerät gleichzeitig bedienen bzw. bei Anschluss eines Mikros am Bedienteil selbst besprechen kannst.
Es geht aber natürlich auch, z.B. FSE oder Handapparate direkt aufs FuG zu legen und paralel zu besprechen.
Gruß
Knut