Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: FMS-Text

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    848

    FMS-Text

    Hallo,
    wie heissen die Geräte die in den RTWs und NEFs eingebaut werden um den FMS-Text anzuzeigen?
    Von welcher Firma werden die Hergestellt?

    Danke für eure Infos, am besten mit Hompage.

    Mfg
    Chris

  2. #2
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    Hi,

    du meinst die Displays für die Datenübertragung?!
    hier ein Bsp der Firma CARLS DAT855: http://www.el-carls.de/
    Greetz

    Benni

  3. #3
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    848
    Zitat Zitat von Bugs B© Beitrag anzeigen
    Hi,

    du meinst die Displays für die Datenübertragung?!
    hier ein Bsp der Firma CARLS DAT855: http://www.el-carls.de/
    genau diese Display meinte ich,
    gibts die noch von anderen Anbietern?
    Mfg

  4. #4
    Registriert seit
    09.12.2004
    Beiträge
    23
    Gibts auch von Swissphone...

    http://www.swissphone.de/portal/alia...opDefault.aspx

    Gruß Dirk

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hallo Chris!

    Da gibt es mehrere.

    Zum Beispiel:

    Firma: Carls Electronic
    Modell: DAT 855
    Varianten: Eigenständiges Display, Navi-Display, FMS-Geber/Display
    Internet: http://www.el-carls.de/produkte/PIN/85510114pin.pdf


    Dann habe ich noch dieses gefunden:
    http://www.va-luftrettung.de/Bilder/DUC.jpg

    Davon weiß ich aber leider nicht den Hersteller. Nicht durcheinander bringen lassen von dem Text im Display. Das hat nichts mit dem Hersteller oder dem Modell zu tun. Das stammt aus einem Online-Simulations-Spiel.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  6. #6
    Registriert seit
    09.12.2004
    Beiträge
    23
    Zitat Zitat von Etienne Beitrag anzeigen
    Hallo Chris!

    Da gibt es mehrere.

    Zum Beispiel:

    Firma: Carls Electronic
    Modell: DAT 855
    Varianten: Eigenständiges Display, Navi-Display, FMS-Geber/Display
    Internet: http://www.el-carls.de/produkte/PIN/85510114pin.pdf


    Dann habe ich noch dieses gefunden:
    http://www.va-luftrettung.de/Bilder/DUC.jpg

    Davon weiß ich aber leider nicht den Hersteller. Nicht durcheinander bringen lassen von dem Text im Display. Das hat nichts mit dem Hersteller oder dem Modell zu tun. Das stammt aus einem Online-Simulations-Spiel.
    Der Hersteller vom DUC5 ist die Firma Funktronic
    http://www.funktronic.de/pdf/duc5-info.pdf

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Zitat Zitat von FS00-08-14 Beitrag anzeigen
    Der Hersteller vom DUC5 ist die Firma Funktronic
    http://www.funktronic.de/pdf/duc5-info.pdf
    Dank dir, das habe ich gesucht.
    Ein sehr gute Display. Kann ich empfehlen.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  8. #8
    Registriert seit
    25.01.2006
    Beiträge
    35
    Hallo zusammen,

    ich hab mal eine generelle Frage zum Thema FMS-Text: Beherrscht das EADS Teledux 9 - 80 FMS-Text schon von Werk aus, oder muss hier noch ein Modul (ähnlich wie bei der Mopil-Platine) nachgerüstet werden? Hat jemand Erfahrungen hier beim Teledux 9 mit BHA und mit Doppelbedienteil? Ist die Bedienung umständlich, die Anzeige akzeptabel ???

    Danke schon mal ...

  9. #9
    Registriert seit
    30.11.2005
    Beiträge
    690
    Hallo,

    für das Teledux gibt es eine FMS-Platine, wenn es ohne FMS bestellt wird, dann ist die auch nicht drin - kann aber jederzeit nachgerüstet werden.
    Das Doppelbedienteil ist eigentlich sehr übersichlich und leicht zu bedienen. Vor allem kann bei den Teledux rogrammiert werden, was bei welchem Status im Display erscheinen soll. Weiter kann ich Berechtigungen und FMS-Kenner im Gerät oder über über einen wechselbaren FMS-Stecker programmierne. So z.B., dass im Normalfall das Gerät kein RS1 schalten darf um Fehlbedienung auszuschließen, nach einstecken eines Kodierschalters die Funktion aber freigegeben wird. Weiter brauchst du bei Verwendung eines entsprechenden Handmikros (Name fällt mir grad nicht ein) nicht extra am Bediengerät auswählen, über welches FuG du senden möchtest, sondern durch Betätigen der entsprechenden Sendetaste (4m, 2m, ggf. Außen-Lsp.)

    Bei uns sind seit den 90igern alle Pol-Fahrzeuge (außer BePo) mit den Geräten sowie eine große Anzahl der npol-BOS ausgerüstet und sie bewehren sich gut.
    Einziger Nachteil Teledux selbst: Du musst immer einen externen Lautsprecher anschließen und hast am Bedienteil keinen Handaparateanschluss mit Nato-Stecker.
    Sonst gibts zum DBG noch anzumerken, dass du natürlich immer nur ein Gerät gleichzeitig bedienen bzw. bei Anschluss eines Mikros am Bedienteil selbst besprechen kannst.
    Es geht aber natürlich auch, z.B. FSE oder Handapparate direkt aufs FuG zu legen und paralel zu besprechen.

    Gruß
    Knut

  10. #10
    Registriert seit
    25.01.2006
    Beiträge
    35
    Hallo Knut,

    danke für die Info. Mit dem Teledux 9 selbst bin ich vertraut - auch ein seiner Bedienung über Doppelbedienteil und BHA. Meine Frage bezog sich lediglich auf die FMS-Text Funktionalität bei bereits eingebauter Mopil Platine !

    mfg

  11. #11
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin ...

    um nur kurz zu antworten.. ich meine in der Anleitung gelesen zu haben,
    das es bis zu 8 Zeichen FMS-Text direkt auf den BHA darstellen kann.

    Ist aber länger her, das ich die Anleitung in der Hand hatte .. sicher ist: Da steht
    es drin ;)

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  12. #12
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Auf den BHA des TDX9 kann kein FMS-Text dargestellt werden. Nicht mal der Klartext der FMS-Statusmeldungen. Auch die Texte, die auf den EBG dargestellt werden, haben mit FMS-Text nichts zu tun, sondern kommen aus dem Anwenderspeicher des S/E-Geräts. Das Terminal von Carls http://www.el-carls.de/produkte/PIN/85510804pin.pdf kann z.B. ans TDX9 angeschlossen werden, um FMS-Text zu ermöglichen. Ein MOPIL im S/E-TEil ist dafür aber gar nicht notwendig.
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •