Ergebnis 1 bis 15 von 38

Thema: PDA im Feuerwehreinsatz

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Registriert seit
    03.03.2006
    Beiträge
    348
    Zitat Zitat von Max K. Beitrag anzeigen
    Ist es nicht grundlegend wichtig für die PDA-Diskussion, wer das Ding nacher wann benutzen soll?
    Nein, alle sollen damit umgehen können.

    Zitat Zitat von Max K. Beitrag anzeigen
    Also ICH habe noch keinen GF mit Hydrantenbuch in der Hand gesehen. Von daher erschließt sich mir der Sinn eines PDA mit eben diesem nicht so wirklich..
    Ich schon, sogar Einsatzleiter und Kreisbrandräte.
    Zitat Zitat von Max K. Beitrag anzeigen
    Einsatzberichte.. Was für eine Eingabefunktion hat der PDA? Mini-Tastatur? Da sollte man sich dann wohl nicht wundern, wenn die Einsatzberichte demnächst etwas kürzer ausfallen.. ;-)
    Na also, schon sind wir beim Thema.

    Ich hab mir gedacht ein PDF-File zu erstellen, wobei dort das meiste nur angekreutzt werden muß. Zu schreiben gibt es da nicht viel. Außer "wan" "wer" "wo" "Wohnort" usw.
    Per E-Mail kann dann das ausgefüllte Formular auf den Rechner im Fw-Haus übertragen werden.

    Ein weiterer Ansatz von mir war, die Fax-Alarmdepesche der Ils abzufangen und als e-Mail an den PDA zu senden.

    Wenn man dann zum Beispiel so einen
    PDA nimmt, ihn in so ein Case packt, hat man doch ein prima Führungsmittel.

    1. Digitaler Hydrantenplan (GPS gestützt)
    2. Gefahrgutdatenbank (ericards )
    3. Alarmdepesche auf dem PDA (via WLan bereits im Gerätehaus)
    4. Mobiltelefon (Prepaid Karte)
    5. Navi
    Geändert von Funkwehrmann (03.01.2008 um 20:00 Uhr)
    MfG
    Daniel
    __________________________________________________ __________________________________________

    ööhhhhm,.....
    Spiele

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •