hat eigentlich irgendjemand von euch mal die Anleitung gelesen die registrierte Nutzer bekommen wo es auch schritt für schritt erklärt ist inlc. dieser für mich dadurch nicht nach zu vollziehenden Fragen beantwortet werden?
hat eigentlich irgendjemand von euch mal die Anleitung gelesen die registrierte Nutzer bekommen wo es auch schritt für schritt erklärt ist inlc. dieser für mich dadurch nicht nach zu vollziehenden Fragen beantwortet werden?
werden sie eben nicht, wenn es mal wieder Probleme mit der Lizenzaktivierung gibt bei dem Programm. Das soll ja öfter vorkommen wie man hört....
@scherzbold: solche Kommentare sind hier nicht notwendig, schreib etwas zum Thema oder NICHTS !
Ist das Thema noch akuell?
Wenn ja wird das Problem bei dir folgendes sein. Dein BOS DBAgent kann nicht von extern auf deine Datenbank auf dem Server zugreifen. Dem Agent fehlen die passenden Berechtigungen vor. Wenn du eh einen eigenen Webserver mit admin bzw. root rechten hast kannst du dich an dem Link von Buebchen orientieren. Dort findest du sehr viele hilfreiche Links zu dem Thema Datenbank von extern erreichen.
Das Problem was du hast ist das gleiche wie bei mir. Der externe Zugang zu einer Datenbank wird aus Sicherheitsgründen bei den meisten Providern untersagt bzw. es wird nur über eine SSH Verbindung ermöglicht. Aber dies kostet meist extra.
Aber wenn du eh admin bzw. root rechte besitzt, liegt es ja nur an Dir.
@scherzbold
In der Anleitung wird dieses Problem leider nicht geschildert.
Gruß Chortyenz
Ist eigentlich ganz einfach mit einem externen Server.
Zu Hause läuft der dbAgent und wahlweise Crusader oder FMS32. Dieser verbindet sich bei mir mit meinem externen Root-Server in Hannover und schreibt die Daten dort in die Datenbank. Auf diesem Server sind auch die php Dateien von Bos2Web installiert. Schon ist Bos2Web ohne Probleme im Internet unter einer normalen Domain erreichbar und immer aktuell.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)