Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Auswerteempfindlichkeit Eurobos Zeus?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    13.03.2004
    Beiträge
    161

    Auswerteempfindlichkeit Eurobos Zeus?

    Hallo und frohe Weinachten zusammen,

    Kurze Frage; Und zwar habe ich den Eurobos Zeus meiner Meinung nach zeigt der viel Öfter das Antennensymbol an als mein Patron. Der Zeus hat auch heute da nicht ausgelöst wo der Patron immer ausgelöst hat! Und der Zeus zeigte das Antennensymbol an. Kann es evtl. auch sein das die beiden Melder sich gegenseitig stören?,denn sie liegen nur ca. 20cm von einander entfernt.

  2. #2
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    88
    hallo!

    mir wurde mal gesagt das sich die signale aufheben denn ich hatte da mal das gleich nur war der eine einer von Motorola und der andere von Swissphon! ich hatte sie dann einfach weiter auseinander gelegt und sie da sie haben wieder beide ausgelöst! ich hoffe es hilft dir ein wenig weiter...
    mfg

  3. #3
    Registriert seit
    13.03.2004
    Beiträge
    161
    Hi,

    Danke, versuch es trotzdem mal. Aber irgendwie komisch das der so oft die Netzkennung zeigt. Angenommen er zeigt das Netzsymbol an, was je heißt er hat keinen Empfang zum Netz, ist es denn Software/Hardwaremäßig so gesteuert das er solange er das Symbol anzeigt garnicht auslöst? Oder würde er doch auslösen wenn er grad eine Alarmierung empfängt obwohl er das Netzsymbol anzeigt? Kann ja sein das er doch grade mal kurz wieder Empfang hat..obwohl er der Meinungs ist er hat keinen Empfang.

  4. #4
    Registriert seit
    12.12.2004
    Beiträge
    65
    Moin
    Kommt ja auch drauf an wie die Zeit eingestellt ist bei dem Melder. Also in welchem Intveral er schauen soll ob noch Netz da ist oder nicht.
    Habe den Romeo und bin damit super zufrieden

  5. #5
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Zitat Zitat von feuerwehr3 Beitrag anzeigen
    Angenommen er zeigt das Netzsymbol an, was je heißt er hat keinen Empfang zum Netz, ist es denn Software/Hardwaremäßig so gesteuert das er solange er das Symbol anzeigt garnicht auslöst?
    Nette Idee ;-) Aber überleg mal: Die Feldstärkenanzeige zeigt Dir, dass Du keinen Empfang hast. Würde das Empfangsteil dann abschalten - wann würde es Deiner Meinung nach wieder einschalten ... ? Natürlich gar nicht mehr.

    Deshalb wird das Empfangsteil nicht abgeschaltet. Was sollte auch schlimmes passieren, wenn es eingeschaltet bleibt? Der Melder empfängt, sobald er ein entsprechendes Signal angeboten bekommt. Die Feldstärkenanzeige kann aber je nach Programmierung länger im Display stehen.
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

  6. #6
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Zitat Zitat von feuerwehr3 Beitrag anzeigen
    Hallo und frohe Weinachten zusammen,

    Kurze Frage; Und zwar habe ich den Eurobos Zeus meiner Meinung nach zeigt der viel Öfter das Antennensymbol an als mein Patron. Der Zeus hat auch heute da nicht ausgelöst wo der Patron immer ausgelöst hat!
    Tja, das is halt der Unterschied zwischen Qualität und günstig... aber tröste dich, du bist nicht alleine mit diesen Erfahrungen... habe diese auch gemacht.
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  7. #7
    Registriert seit
    13.03.2004
    Beiträge
    161
    Hallo,

    Also kurz zur Info; Habe es grade mal getestet... Also es ist wirklich so die Melder stören sich gegenseitig. Lege ich den Patron neben den Zeus dauert es nicht lange und beim Zeus erscheint das Netzsymbol, sobald der Patron weg ist, ist die Netzkennung beim Zeus auch weg. Naja, da bin ich ja Froh das es nicht umgekehrt ist und der Patron Aulöseprobleme hat. Geht halt nix übern Swissphone Melder :-)...

  8. #8
    Registriert seit
    02.02.2003
    Beiträge
    130
    Zitat Zitat von feuerwehr3 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Also kurz zur Info; Habe es grade mal getestet... Also es ist wirklich so die Melder stören sich gegenseitig. Lege ich den Patron neben den Zeus dauert es nicht lange und beim Zeus erscheint das Netzsymbol, sobald der Patron weg ist, ist die Netzkennung beim Zeus auch weg. Naja, da bin ich ja Froh das es nicht umgekehrt ist und der Patron Aulöseprobleme hat. Geht halt nix übern Swissphone Melder :-)...
    Hallo auch hier zu gibt es schon einiges in diesem Forum zu lesen ;-)

    Ja Melder stören sich in nächster Nähe zu einander, da in den Geräten ja auch Bauteile verbaut sind die in gewisser weise "Senden" (Quarz). So das ganze kurz erklärt alles andere findest Du dazu in mit Hilfe der Suchfunktion....

    Deweiteren denke ich auch ist das Zufall welcher Melder ausgeht habe so ein Beispiel schon genau Anders rum gehabt zwar nicht mit nem Zeus sondern nem anderen Melder...
    Bei zwei Swissphone Meldern wirst du auch die selben Erscheinungsbilder sehen...

  9. #9
    Registriert seit
    16.03.2006
    Beiträge
    259
    Hallo!

    Lege mal Deinen Patron neben einen Scanner und stelle den Scanner auf die Frequenz ein die der Patron empfängt. Dann hörst Du die Störgeräusche.
    Gruß Daniel

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •