Ergebnis 1 bis 15 von 44

Thema: Was tun wenn man einen registrierten Melder gekauft hat

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Ich würde den Kerl jetzt einfach brutalst ignorieren.
    Ich meine, du hast ihm mehrmals gesagt, dass das in Ordnung ist. Ich schicke ihm gerne Bilder von Meldern, die ich aus einer Original Swissphone Verpackung nehme und aufmach, da sind auch schon Aufkleber drin ^^
    Lass ihn einfach quatschen. Du hast dein Soll erfüllt, dir kann man nix anhängen, dann sollen sich seine Anwälte damit befassen, wenn ihm das nicht zu teuer is ;)
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  2. #2
    feuerwehrdave Gast
    Danke für eure hilfe und eure Ratschläge ich werd die sache jetzt einfach ruhen lassen.

  3. #3
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    219
    HuHu! Also noch mal kurz zur Erklärung:

    Der XLS ist ein relativ neuer Melder und bei solchen neuen Geräten ist dieser Aufkleber nicht mehr notwendig. Es erfolgt bei solchen Geräten nur noch einen CE-Zertifizierung welche mit dem Aufdruck CE gekennzeichnet ist. Mein fabrikneuer Swissphone BOSS 910 besitz auch nur noch die CE kennzeichnung.

    Lass ihn reden er hat eindeutig keine Ahnung oder versucht den Kauf rückgängig zu machen, da er nich zufrieden ist.

    mfg
    carly
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSC00229.JPG 
Hits:	129 
Größe:	25,1 KB 
ID:	7384  

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •