Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 31 bis 44 von 44

Thema: Was tun wenn man einen registrierten Melder gekauft hat

  1. #31
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599

    frage???

    Zitat Zitat von feuerwehrdave Beitrag anzeigen
    Also hab ihn jetzt zu einem Händler geschickt jetzt hatt er angst das er Ärger bekommt.
    hab ihm gesagt das jeder melder registriert ist und das normal ist. mal sehen was er dazu sagt.
    Ich habe gedacht, er hat den Melder gekauft??? Und hat ihn in seinem Besitz??? Dann frag ich mich, warum jetzt auf einmal du den Melder wieder hast???
    Er hat bezahlt, du ihm geschickt? Er sich dann beschwert, und dir den Melder wieder geschickt? Ohne sein Geld wieder zu wollen??? Komischer Fall hier...

  2. #32
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Es könnte natürlich auch ein Melder aus ehem. Bundesbestand sein. Dann steht wenigstens "BUND" drauf und ja vielleicht auch n Adler.

    Dann macht es aber nix, solange das Ding offiziell ausgemustert wurde.

    Schöne Weihnachten euch allen!

  3. #33
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Zitat Zitat von knuddl Beitrag anzeigen
    Ich habe gedacht, er hat den Melder gekauft??? Und hat ihn in seinem Besitz??? Dann frag ich mich, warum jetzt auf einmal du den Melder wieder hast???
    Er hat bezahlt, du ihm geschickt? Er sich dann beschwert, und dir den Melder wieder geschickt? Ohne sein Geld wieder zu wollen??? Komischer Fall hier...
    Guten Morgen Knuddel,

    er hat die Person die den Melder gekauft hat mit dem Melder zum Händler geschickt.
    Zumindest habe ich das so verstanden.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  4. #34
    feuerwehrdave Gast
    der melder ist beim käufer. ich hab ihn damit zu einem händler geschickt um sich da informieren zu lassen.

    frohe Weihnachten an alle.

  5. #35
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Halt uns bitte auf dem Laufenden! Die Geschichte riecht nach der Rubrik "Ich kauf mir nen Melder zum mithören ohne in einer BOS zu sein und wenn ich das BZT-Zulassungssiegel sehe bekomme ich Angst erwischt zu werden..."
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  6. #36
    Wache 60 Gast

    Was tun

    Also da würde ich mich auch zurücklehnen und du kanst das auch machen weil mit dein melder is alles ok ! so was wollte mir ein käufer auch mal weiss mache und wollte mich verklargen mit sein Anwalt nur der sagte selber zu ihm das allea ok is mit dem Melder!

    also zurücklehnen und ein wunder schönes Fet so wie ein schönes und gesundes Jahr 2008 von mir zu dir


    Mfg
    Wache 60

  7. #37
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    219
    Ich weiß nicht ob ich diese Erklärung jezt irgendwo überlesen habe aber so einen Aufkleber wie auf dem Gerät zu sehen ist, trägt jedes Gerät was irgendwie was mit Funk zu tun hat das fängt beim Funkwecker an und hör bei Großsendeanlagen auf. Diese Aufkleber ist ganz einfach dafür da um zu zeigen das diese Gerät bestimmten Richtlinien entspricht und für seine Verwendung zugelassen ist. Bei neueren Geräte ist soweit mir bekannt nur noch eine CE Kennzeichnung notwendig (?!). Meine PMR-Funkgerät und mein BOSS 910 tragen nur noch diese CE-Kennzeichnung. Damals wurden auch Telefone mit diesem Aufkleber versehen, wie auf dem Foto zu sehen ist! Hab euch im Anhang mal ein Beispielbild von meiner Funkuhr angehangen.

    mfg

    carly
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSC00226.JPG 
Hits:	168 
Größe:	46,9 KB 
ID:	7322  

  8. #38
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Das ist richtig, dieser Aufkleber lässt sich sehr oft finden, das ist mir als kleiner Junge schon bei der Funkuhr aufgefallen :)

    Ob die nun auch gestohlen ist? ;)
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  9. #39
    feuerwehrdave Gast
    Also er hatt jetzt gesagt das bei seinem XLS diese bezeichnungen nicht vorhanden sind und daraus schliest er das der melder den er von mir gekauft hatt nicht in ordnung ist.

  10. #40
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599

    ja

    wie, ich dachte er hatt sich an dem Aufkleber gestört???

    War er nun beim händler? Der kann ja die Seriennummer auslesen, und diese dann prüfen lassen????
    Dann hat er doch klarheit... Oder?

  11. #41
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von feuerwehrdave Beitrag anzeigen
    Also er hatt jetzt gesagt das bei seinem XLS diese bezeichnungen nicht vorhanden sind und daraus schliest er das der melder den er von mir gekauft hatt nicht in ordnung ist.
    Sag ihm das er keine Ahnung hat....
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  12. #42
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Ich würde den Kerl jetzt einfach brutalst ignorieren.
    Ich meine, du hast ihm mehrmals gesagt, dass das in Ordnung ist. Ich schicke ihm gerne Bilder von Meldern, die ich aus einer Original Swissphone Verpackung nehme und aufmach, da sind auch schon Aufkleber drin ^^
    Lass ihn einfach quatschen. Du hast dein Soll erfüllt, dir kann man nix anhängen, dann sollen sich seine Anwälte damit befassen, wenn ihm das nicht zu teuer is ;)
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  13. #43
    feuerwehrdave Gast
    Danke für eure hilfe und eure Ratschläge ich werd die sache jetzt einfach ruhen lassen.

  14. #44
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    219
    HuHu! Also noch mal kurz zur Erklärung:

    Der XLS ist ein relativ neuer Melder und bei solchen neuen Geräten ist dieser Aufkleber nicht mehr notwendig. Es erfolgt bei solchen Geräten nur noch einen CE-Zertifizierung welche mit dem Aufdruck CE gekennzeichnet ist. Mein fabrikneuer Swissphone BOSS 910 besitz auch nur noch die CE kennzeichnung.

    Lass ihn reden er hat eindeutig keine Ahnung oder versucht den Kauf rückgängig zu machen, da er nich zufrieden ist.

    mfg
    carly
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSC00229.JPG 
Hits:	128 
Größe:	25,1 KB 
ID:	7384  

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •