Ergebnis 1 bis 15 von 25

Thema: Idee zum Bau einer Ladeanlage

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    MTB112 Gast

    AW

    Danke wir brauchen es etwas größer aber so hat man ein Anhaltspunkt

  2. #2
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    @Funkwehrmann
    Den Koffer find ich toll, hat er sich auch shcon bewiesen???
    Kann mir gut vorstellen, das es eine super gute Lösung im Hochwassereinsatz ist.


    PS: Ich habe im Auto einen Spannungswandler (regelbar von 1,5V-12V) eingebaut, den brauchte meine Schwester für ihren Discman,
    könnte man da rein theoretisch ein Ladegerät eines GP 900 dran machen? Ich mein jetz so ein Ladegerät wie auf den Bildern von Funkwehrmann zu sehen ist.
    Also sprich, ein Ladegerät für 230V; Steckadapter wären vorhanden.

  3. #3
    Registriert seit
    03.03.2006
    Beiträge
    348
    Zitat Zitat von Skyfire 4S Beitrag anzeigen
    @Funkwehrmann
    Den Koffer find ich toll, hat er sich auch shcon bewiesen???
    Kann mir gut vorstellen, das es eine super gute Lösung im Hochwassereinsatz ist.
    Jo, auf alle Fälle.

    Wird ständig verwendet.

    Zitat Zitat von Skyfire 4S Beitrag anzeigen
    PS: Ich habe im Auto einen Spannungswandler (regelbar von 1,5V-12V) eingebaut, den brauchte meine Schwester für ihren Discman,
    könnte man da rein theoretisch ein Ladegerät eines GP 900 dran machen? Ich mein jetz so ein Ladegerät wie auf den Bildern von Funkwehrmann zu sehen ist.
    Also sprich, ein Ladegerät für 230V; Steckadapter wären vorhanden.
    Kommt auf die Leistung an die dein Spgwandler bringt, würd ich mal sagen.
    MfG
    Daniel
    __________________________________________________ __________________________________________

    ööhhhhm,.....
    Spiele

  4. #4
    faboi Gast
    @Funkwehrmann:
    Respekt!
    Hab eher so eine 0815-hältgeradenochzusammen-beta-Bastlerlösung erwartet, aber sieht echt gut aus. Echt gut verarbeitet und auch sicher! ;-)

  5. #5
    MTB112 Gast

    AW

    Naja wir werden dann mal was bauen und wenn wir was haben stell ich es On Air Frohes Fest

  6. #6
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Habe jetz das ganze nochmal angeschaut.
    Der Spannungswandler von meinem Auto bringt bis zu 12 Volt bei 800mA.
    Meine Frage, kann ich da den Fal Charger hernehmen zum Akkus laden??
    Habe es davor mal Testweise probiert. Laden würde er.

    Weis aber nicht, ob da Teil dann einen Schaden abbegommt, da es sonst ja mit 230V genutzt wird. Auf dem Typenschildchen
    vom Ladeadapter steht Input 230V / 50Hz / 108mA / 25 VA
    Output 15V / 1,24A / 18,5 VA

    vom Spannungswandler steht Input 12V
    Output DC 1,5V 12V/800mA

  7. #7
    Registriert seit
    14.01.2004
    Beiträge
    425
    Hallo,

    weswegen willst du in einem Auto einen Spannungswandler für 12V einsetzen du hat 12 V gleich strom im Auto bzw Zigarettenanzünder der glaub mit mindestens 10A abgesichert ist. Damit hättest du genug Leistung.

    Was ich dir aber nicht sagen kann ob den GP900 Ladegeräte das als Eingangsspannung reicht da die normalen Netzteile glaub was um 18V haben.

    Gruß Jan

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •