Also bei uns sind alle FME und HFG´s gegen Verlust versichert. Darin enthalten ist auch eine Versicherung gegen Totalschaden. Der Versicherung müssen alle Geräte mit Kaufdatum gemeldet werden. Wenn jetzt einmal der Fall Totalschaden oder Verlust eintritt ersetzt die Versicherung nur den Zeitwert des Gerätes. Also einer der ersten FME die wir angeschafft haben, ist ein RE 228. Hierfür gab es vor einem Jahr als einer verloren gegangen ist einen Zeitwert von 130 DEM.
Ist nicht gerade viel aber immerhin besser als nichts. Von dem Versuch das ganze über eine private Haftpflicht abzuwickeln kann ich nur abraten. Mir ist ein Fall aus der Nachbar V.G. bekannt, da hatten sich zwei Mann auch so verhalten, leider hatten die beim Ausfülen der Befragungsbögen der Versicherung irgendeinen kleinen Unterschied über den Hergang drin. Prompt gab es Ärger von der Versicherung und die ganze Sache ist geplatzt.
Grüße
Elmi