2 EPROMs und sonst "nichts" für einen Selektivrufgeber?
Mir sieht das primär nach einer Art Bitmustergenerator aus. Der Quarz und der 4060 bilden einen Binärzähler, der die Adressleitungen der EPROMs ansteuert. Die Daten des Codierschalters könnten dazu dienen, verschiedene Adreßbereiche auszuwählen, innerhalb derer der 4060 periodisch hochzählt.
Sowas taugt aber eher nur als Ein-Ton-Generator. Der TL 064 (4-fach OP) filtert das Ganze und bringt es als NF zum FuG.
Vielleicht ein Pilottongenerator?
MfG
Frank