GIbt versch. Relaiskarten.. Mit Anschluss für den USB-Port, für den Parallelport.. Da sind dann Relais drauf (meist begrenzt belastbar, aber für nen 100W Lämpchen sicher ausreichend..) die per Software angesteuert werden könnten..

Logischerweise müsste man dann noch ne Leitung vom PC zu der Anzeigetafel legen.. (5x1,5 o.ä...)

Und Logischerweise sollte sowas nur durch eine Elektrofrachkraft installiert werden (wegen strom und gefährlich und so..) (Ok, am sichersten wärs wahrscheinlich echt, die Last erst in nem gescheiten Gehäuse zu schalten, also von der Relaiskarte dann die Steuerspannung für die Schütze..)


Wahrscheinlich sind auf dem LF Geräte verladen, die oft und schnell bei einem BE gebraucht werden...
Bspw. Überdrucklüfter,
Sofern der nicht auf dem HLF ist, wird der wirklich "sofort" gebraucht? (Wenn man eh noch Abluftöffnungen erkunden muss..?)

Hohlstrahlrohr ( wenn nur 1 vorhanden)
DAS in einen TRagekorb aufm HLF zu packen dürfte wohl nich das Problem sein, oder?

oder auch fast unscheinbare Geräte wie das alte Kaminkehrgerät...
Da muss man dann halt schauen, was für den Erstangriff gebraucht wird, und was nicht, und das dann entsprechend zu verladen.. Noch wichtiger sind aber sicher so Sachen wie Sprungretter o.ä...