Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: POCSAG-Empfänger PFS141

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.08.2006
    Beiträge
    20
    Ok, durch die aussage mit dem direkten anschluss, muss ich das wohl falsch verstanden haben.
    Ich hab jetzt ein gerät, dass das ohne pc umwandeln soll gefunden.

    http://tvterminal.de/index.html

    Die möglichkeit über dem Hyperterminal werde ich mal ausprobieren.

    Danke


    MFG

    Lutscher234
    Geändert von lutscher234 (10.12.2007 um 14:11 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    26.08.2006
    Beiträge
    20
    Hi, kennt jemand eine Möglichkeit mit einem ähnlichen Programm wie Hyper terminal die Digitalalarme im Großen Fenster als Alarmmeldung anzeigen zu lassen. bzw. dann auch bei Eingang eines Alarms der Bildschirmschoner unterbrochen wird oder sie von poc32 als pocsac Meldung erkannt werden?

    Möglichst umsonst oder günstig zu erwerben ist.

    MFG

    lutscher234

  3. #3
    faboi Gast
    Hier im Forum http://funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=31624 oder http://www.feuersoft.de/index.php?page=einsatzdisplay

    Mit ein bisschen Mühe hättest das aber auch selber gefunden...

    gruß

  4. #4
    Registriert seit
    26.08.2006
    Beiträge
    20
    Hallo faboi danke für deine Antwort,
    die beiden beiträge kenne ich schon, mein problem ist aber das ich bei den lösungen mit poc32 oder fmspro auskommen muss, aber beide auswerter benötigen ein pocsac signal und das ist bei mir ja leider nicht mehr vorhanden. Deshalb läuft die Auswertung ja über den Hyper Terminal(Rs232 Schnittstelle).


    gruß

    Andreas

  5. #5
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Wie wäre es mit WinPiep? find das ganz gut... viele möglichkeiten und ausreichend groß...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •