Das Einsatzfahrzeug hat, soweit ich mich entsinne, einen Sender auf xxx MHz.
Jedes normale Fahrzeug hat dann einen Empfänger, der auf dieser Frequenz empfängt. Dann geht eben der Sender des Einsatzfahrzeuges bei eingeschaltetem Blaulicht etwa 200m weit (oder so) und löst beim Zivilfahrzeug einen Impuls aus.
Sei es ein akustischer Hinweis im Radio, ähnlich eines Navis oder eine Blinklampe im Amaturenbrett mit Signalton oder was auch immer, da können die Autohersteller ja flexibel sein